Bergenie, eine immergrüne Blattschmuckpflanze zeigt ihre Blüte.

Ich mag gerne Blattschmuckpflanzen. Sie geben den Blühpflanzen einen sehr attraktiven Kontrast im Beet, Kübeln oder sogar in Blumenkästen. Über einige Blattschmuckpflanzen habe ich bereits einen Beitrag verfasst (zum Beispiel über die Funkie). Nun möchte ich euch über eine besondere Blattschmuckpflanzen berichten. Die Bergenie!

Als ich im letzten Frühjahr sie entdeckt habe,  war ich sofort von ihr angetan. Die darf einfach nicht auf meiner Terrasse fehlen. Im Kübel als Einzelpflanze ist zwar schön anzusehen, aber leider kommt der gewünschte Effekt nicht rüber. In Kombination mit anderen Blühpflanzen entsteht ein tolles Bild über das gesamte Jahr. 

Eine Bergenie gehört ins Beet oder in einen Kübel mit anderen Blühpflanzen. Dadurch das sie das ganze Jahr über ihre sagenhaft Blätter vorhanden ist, können alle passenden Blühpflanzen dazu gepflanzt werden. Der Bonus dieser attraktiven Blattschmuckpflanze sind im Frühjahr ihr Blüte. Ich war sehr gespannt, wie sich die Blüten aussehen,  nachdem ich sie ins Beet gesetzt habe.  Einfach nur mega cool und es harmoniert mit alle anderen vorhanden Pflanzen. 

Die Bergenien zusammen mit zwei unterschiedlichen Traubenheiden im Beet. Die Bergenien bleiben das Grundgerüst der kompletten Beetgestaltung.

Die Blüte gibt es in den Farben weiß, zartrosa oder in Pink.

Das Blatt ist dunkel grün, kann aber je nach Sorte variieren. In den kalten Monaten verfärbt sich das Blatt rötlich und das fällt natürlich sofort auf. Auch jetzt noch findet man vereinzelt rötliche Blätter.

Durch ihre starke grüne Farbe passt jede andere Pflanze dazu. Auch farbliche, immergrüne Sträucher können eingesetzt werden.

Ich liebe Bergenie und den Frühling! Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s