Mein Lieblingsrezept: Key-Lemon-Muffins!

Schon seit meiner Jugend backe ich gerne Muffins in den verschiedensten Variationen. Ich backe gerne die kleinen süßen Muffins. Die Key-Lemon-Muffins sind nicht zu süß und haben durch die Limetten eine angenehme Frische. Daher kann man sie genüsslich im Sommer genießen. Sie zählen zu meinen Lieblingsbackrezepten, dass ich gerne mit euch teilen möchte.

Zutaten:

Die Mengenangabe reicht für ca. 12- 14 Muffins!

  • 260g Mehl, Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • Schale und Saft von 2-3 Limetten
  • 3 Eier
  • 150g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100g weiche Butter
  • 200g Creme fraiche
  • Muffinförmchen aus Papier, Schneebesen, Schüsseln und einen Handmixer

Zubereitung:

1. Ofen auf 200°C vorheizen. Die Muffinförmchen auf ein Blech verteilen. Zur Sicherheit nehme ich immer zwei Muffinförmchen aufeinander.

2. Alle Zutaten abwiegen. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver vermischen. Die Eier werden in eine Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen verrührt. Die Schale der Limetten wird abgerieben, halbiert und der Saft ausgepresst.

3. Der braune Zucker, Vanillezucker, Creme friche, Limettensaft, die Schale der Limetten und die Butter werden zu den verrührten Eiern hinzu gegeben. Alles wird mit einem Handrührgerät vermengt. So das eine glatte Masse entsteht.

4. Anschließend wird das Mehl plus Backpulver zu der Eimasse dazu gegeben und anschließend auf kleinster Stufe des Handrührgerätes untergerührt, bis ein schöner glatter Teig entstanden ist.

5.  Der Muffin-Teig wird zu zwei Drittel in die Muffinförmchen gefüllt. Sollte Teig noch übrig bleiben. einfach weitere Muffinförmchen auf das Blech stellen!

6. Nun das Blech mit den Muffins in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit variiert je nach Backofen-Typ. Bei mir reichen schon ca. 15 Minuten Backzeit! Man kann durch eine Stäbchenprobe feststellen, ob die Muffins fertig sind. Dafür einfach ein Holzstäbchen nutzen und in die Mitte ein oder zwei Muffins stechen. Sollte kein Teig mehr dran sein, dann sind sie fertig!

7. Nachdem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

8. Optional: Muffins mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Zitronenglasur bestreichen!

Lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Backen!

Eure Sandra