
Tulpen in der Teetasse!
Aktuell findet man in vielen Blumenläden und Gartencentern eine riesige Auswahl an Tulpen für die Vase. Ich mag es auch mir meine Vasen mit bunten Tulpen zu schmücken. Neulich habe ich beim Aufräumen tolle Teetassen gefunden und das brachte mich auf die Idee, dass die Tulpen in Kombination mit der Teetasse eine schöne Dekoration ergeben. Es ist wieder eine Upcycling-Idee, die spontan entstand und das sind immer die Besten!
Für eure individuellen Tulpen in der Teetasse empfehle ich euch folgende Materialen:
- Teetasse, was sich in eurem Küchenschrank finden lässt
- Schnitttulpen, bunt
- Steckmasse, grün für frische Schnittblumen
- Stoff
- Lichterkranz
- Scharfes Messer zum Anschneiden der Schnitttulpen, Eimer zum Einweichen
- individuelle Frühlings-Dekorationen



Die Steckmasse wird in einen Eimer mit Wasser gelegt, damit sie sich vollsaugen kann. So können sich die Schnittblumen sofort nach ihrem Stecken in die Steckmasse mit Wasser versorgen. Sobald sich die Steckmasse voll gesaugt hat, kann es losgehen. Die Steckmasse wird in Form geschnitten, so dass es in die Teetasse passt. Wichtig dabei ist, dass die Steckmasse halt hat. Alles sollte möglichst stabil sein.

Nun kommen die Tulpen in die Teetasse! Das unter Blatt der Tulpe wird entfernt und dann wird die Tulpe gerade angeschnitten. Anschließend wird die vorbereitete Tulpe in die Steckmasse gerade gesteckt. Diesen Arbeitsschritt wiederholt sich! Die einzelne Anordnung der Tulpen könnt ihr individuell entscheiden oder wie es am Besten zur euer Teetasse passt. Da ich eine breite Teetassenform verwendet habe, hab ich mich für unterschiedliche Höhen entschieden. Das passt optisch hervorragend und ich mag diese verschiedenen Höhen sehr gerne. Ich beginne mit von der Mitte aus mit dem Stecken der Tulpen und dann stecke ich die Tulpen nach außen weiter. Es werden so viele Tulpen verwendet, bis die gesamte Steckmasse nicht mehr zu sehen ist.


Wer die Steckmasse nicht komplett mit Tulpen verdecken kann, nutzt einfach Stoff. Dafür einfach einen Stoff seiner Wahl in eine entsprechende Größe schneiden und um die Tulpen drapieren. Zum Beispiel könnt ihr dafür auch eine alte Jeans oder einen alten Schal nutzen. Da sind eure Upcycling -Ideen keine Grenzen gesetzt. Ich finde es immer toll, während eine Idee umgesetzt wird, dass sofort eine Neue hinzugefügt wird.


Wenn ihr die Tulpen in der Teetasse fertig gestellt habt, könnt ihr sie in eure Dekoration einarbeiten. Ich habe sie schlicht auf dem Schuhschrank in Position gebracht. So kommt die Teetasse samt der Tulpen gut zur Geltung. Oder man kann sie auf eine Dekoteller und Lichtkranz als Tischdekoration arrangieren.
Der Frühling für zu Hause!
Eure Sandra