Urban Gardening ist kein Fremdwort mehr. In vielen Städten wird gemeinsam gesät, gepflanzt, gepflegt und geerntet. Es gibt viele Gemeinschaftsprojekte, wo zusammen kreativ gegärtnert wird. In Gemeinschaftsgärten kommen Menschen zusammen die sich im Alltag gar nicht kennen lernen würden. Gemeinsame Gartenarbeit verbindet und man freut sich gemeinsam über die gärtnerischen Erfolge. Auch in Hannover spielt die gemeinsame Gartenarbeit eine zentrale Rolle.
Ein Hochbeet mit Basilikum und Thymian!
Vor dem Hauptbahnhof Hannover wurde für kurze Zeit einige Hochbeete mit unterschiedlichen Pflanzen und Kräuter aufgebaut. Zwischen den Hochbeeten konnte man sich auf die Palettenmöbel setzen und entspannen und genießen. Der Vorplatz vor dem Hauptbahnhof ist ein super Standort, denn viele Passanten gehen dort lang, um an ihr Ziel zu kommen. Durch den Stadtgarten kommen viele Menschen zusammen, um die Pflanzen und Kräuter zu bewundern und sich über das gemeinsame Gärtnern zu informieren.
Ich interessiere mich seit kurzer Zeit mit der Thematik des Urban Gardening und musste mir diesen Stadtgarten in Mitte des Zentrums von Hannover angucken. Schon aus der Ferne fand ich die Aktion gelungen. So viele unterschiedliche Bepflanzung auf wenig Platz bildeten ein harmonisches Bild. Zwischen den toll, bepflanzten Hochbeete waren Informationstafeln aufgestellt, die über Vereine und Organisationen in Hannover informieren. Für den Besucher informativ gestaltet. Leider war dieser Stadtgarten nur für kurze Zeit vor Ort. Hoffentlich gibt es diesen kleinen Stadtgarten im nächsten Jahr wieder vor dem Hauptbahnhof, damit noch mehr Menschen es sich anschauen können und vielleicht ihr Interesse geweckt wird.
Die Hochbeete sind alle unterschiedlich bepflanzt. Es gibt reine Bepflanzungen mit ausschließlich Kräuter. Aber es gibt auch Hochbeete, wo eine Mischkultur gesetzt wurden. Eine Mischkultur besteht aus Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen. Die Kombinationen wurden so gewählt, dass sich die Pflanzen alle miteinander vertragen und sich ein gegenseitiges Nutzen daraus bildet. In den nachfolgenden Bilder möchte ich euch gerne die tollen Hochbeete präsentieren.
Gewürztagetes in Kombination mit Schnittlauch und Tomaten.
Zierpflanzen treffen auf Mangold.
Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen bilden eine harmonische Einheit!
Ein Hochbeet voller verschiedener Kräuter.
Hochbeet im Mischkultur- Anbau!
Eure Sandra