Naturwelt
Die Kraft der Natur
Wald und Natur pur…mehr geht nicht!
Wald und Natur sind gerade meine Entspannung vom Alltag. Die Waldhütte mit dem Garten ist zu einer Art Ruhepool geworden. Jede Vogelstimme und das Rascheln der Bäume bringen Ruhe und ich kann gut abschalten vom Alltag.

Auch der Anblick der Aller ist ein weiterer Bonus, warum ich diesen Ort so lieb gewonnen habe. Natürlich macht ein Waldgrundstück Arbeit, aber ich schaffe mir und meiner kleinen Familie ein Wohlfühlort. Damit wir aus der Stadt schnell mal rauskommen.

Gemütliche Stunden am Grill gehören für uns fest dazu. Alleine der Geruch von Tannzapfen und Holzkohle ist einzigartig. Man vergisst den Alltag und fühlt sich immer wieder im Urlaub.

Der Waldgarten selbst, ist ein einzige Überraschung. Man entdeckt so viele Sträucher und Pflanzen, dass glaubt man gar nicht. Nachdem ich das eine Beet vor der Waldhütte so langsam wieder in Schwung bringe, hab ich tatsächlich eine weiße Bauernhortensie und ein versteckten Sedum entdeckt. Völlig begeistert, wie die Pflanzen mit dem vorhanden Waldboden klar kommen.

Letztes Jahr hab ich mich mit dem Thema beschäftigt, welche Stauden passen zum Wald und Natur. Die Waldaster war eine von ihnen und leider hat sie noch nicht geblüht im letzten Jahr. Endlich fängt sie an zu Blühen und es passt super.

Egal, ob man im Waldgarten sich beschäftigt oder in der Natur, man ist an der frischen Luft und kann alles genießen. Ein Gefühl von Freiheit! Ich brauche diese Art von Freiheit, um den Kopf frei zu bekommen. Natur und Wald gehört zu meinem Leben dazu und das Schöne ist, meine kleine Familie erlebt es auch. Eure Sandra
Winterspaziergang ein kleiner Luxus!
Die frische Winter-Luft ist herrlich. Sie ist klar und frisch. Ich genieße es immer, wenn ich an der frischen Luft bin. Es tut der Seele gut und man kann ein wenig durchatmen und die Natur entdecken. Diese Kombination liebe ich besonders.

Bäume, Sträucher bereiten sich langsam auf den Frühling vor und zeigen ihre starken Knospen. Es sieht aus, als wenn sie sofort aufgehen wollen und den Winter vertreiben wollten. Vor allem in der strahlen Sonne ein wahres Schauspiel.

In Kombination mit Schnee sieht der Wald zauberhaft aus. Der Baumstamm mit Moos und Schnee bilden zusammen eine winterliche Traumlandschaft und das in Mitte von Sträuchern. Es hat auf mich eine beruhigende Wirkung und ich genieße jede Minute, die ich im Wald mit Schnee verbringe. Weg von den Alltagsstress.

Ein Erlebnis auch für meinen Sohn. Besonders Kinder lieben den Schnee, mit Kakao und Schlitten! Man kann mit Kindern in der Natur viel Entdecken. Die Fantasie lässt sich sehr schön dabei anregen. Probiert es einfach aus. Es funktioniert bereits mit Kindern ab 2 Jahren.
Ab in die Natur und durchatmen! Eure Sandra
Der Herbst, meine Lieblingsjahreszeit!
Ich liebe den Herbst, mit all seinen Facetten. Die Spaziergänge in der herbstlichen Sonne sind ein absolutes Muss. Alle warmen Farbtöne kommen zur Geltung und die leichte Kälte (okay, es ist noch angenehm mild, vielleicht auch zu warm?) kann man intensiv genießen.

Die Natur bereitet sich auf den bevorstehenden Winter vor, aber lässt uns an ihren Wandel eindrucksvoll dran teilnehmen. Das herabfallende Laub lädt Kinder zum Spielen ein. Laub schießen oder einfach nur die Blätter anschauen, ist ein großer Spaß. Äste werden zum Basteln gesammelt….toben im Wald alles kann man sehr schön im Herbst beobachten. Mich erfreut es immer wieder, da ich selber Mama bin und mein Sohn auf Erkundungstour geht.
Man sieht sehr schön, an den Bäumen und Sträuchern, die neuen Knospen für das nächste Jahr. Es erstaunt mich immer wieder! Erst verliert der Baum oder der Strauch seine Blätter, aber im selben Augenblick kommen die neuen Knospen zum Vorscheinen. Dies wird im Herbst besonders deutlich.


Der Herbst strahlt auf seine Weise eine enorme Wärme aus. Ich fühle mich sehr wohl, wenn ich an der frischen herbstlichen Luft bin. Eine beruhigende Wirkung! Dieses Gefühl hab ich nur im Herbst.

Eure Sandra