Dekoration
Aus Alt mach Neu: Kerzen – Cappuccino !
Kennt ihr das, sobald die Weihnachtsdekoration heraus geholt wird, entdeckt man die Kerzenüberreste des letzten Adventskranz. Mir geht es jedes Jahr so! Aber zum Wegschmeißen sind sie zu schade und in den meisten Fällen auch zu teuer. Diese Kerzenreste eignen sich hervorragend, um sich eine neue Kerze zu Gießen. Besonders gut, für eine neue Kerze eignen sich Cappuccino-Tassen. Sie sehen nicht nur dekorativ aus, sondern im Küchenschrank befinden sich garantiert welche.
Folgende Materialien benötigt ihr für eure individuellen Kerzen -Cappuccino:
- Kerzen-Reste
- Kerzendocht, Dochthalter
- Cappuccino-Tassen
- Messer, Holzstäbchen, Tesafilm
- Topf, Schöpfkelle, Küchenhandtuch und ein Brett
Die Cappuccino-Tasse wird so vorbereitet!
Der Dochthalter wird mittig in der Tasse platziert und mit Hilfe des Tesafilms befestigt. Der Kerzendocht kommt direkt in den Dochthalter. Damit der Kerzendocht einen besseren Halt hat, wird ein Holzstäbchen waagerecht befestigt. Erst wenn das flüssigen Kerzenwachses in die Tasse gelangt, erreicht der Docht eine grundlegende Stabilität.
Nachdem die Cappuccino-Tasse mit dem Kerzendocht präpariert ist, wird die Kerze für das Schmelzen vorbereitet. Dafür werden die Kerzen-Reste mit einem Messer in grobe Stücke gehackt. So als würdet ihr Schokolade zerkleinern.
Ein kleiner Topf wird mit Wasser und dem Küchenhandtuch erwärmt. Die Wärme sorgt dafür das die Kerzenreste gleichmäßig schmelzen.
So entsteht der Kerzen- Cappuccino!
Wenn alle Vorbereitungen erledigt sind, kann es an die Herstellung des Kerzen-Cappuccino gehen. Ihr nimmt eine geringe Menge des kleingeschnittenes Kerzenwachs und gibt es in die Schöpfkelle. Die Schöpfkelle wird über den Topf mit dem Küchenhandtuch gehalten. Die Wärme des Wassers steigt auf und das Wachs beginnt langsam zu schmelzen. Das Wasser im Topf darf nicht kochen! Es kann einige Zeit dauern, bis die Kerzenreste komplett geschmolzen sind.
Das flüssige Kerzenwachs vorsichtig in die Cappuccino-Tasse füllen. Achtung, das flüssige Kerzenwachs ist heiß.
Dieser Arbeitsschritt wird so lange durchgeführt, bis die Cappuccino-Tasse vollständig befüllt ist.
Zum Schluss wird das Holzstäbchen entfernt und alles kann gut abkühlen! Wenn der Kerzen-Cappuccino komplett ausgehärtet ist, kann sie in eure Dekoration eingearbeitet werden.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Herstellung eines individuellen Kerzen-Cappuccino.
Eure Sandra