Wenn ich durch den Garten gehe, merke ich das es langsam auf den Herbst zu geht. Auch wenn man deutliche Anzeichen für den Herbst zu sehen bekommt, bereichern uns die spätblühenden Stauden mit ihrer Blütenpracht. Einige Sommerblumen geben nochmals alles und zeigen uns ihrer volle Pracht. Es entsteht somit im Beet, Balkonkästen oder Kübeln herrliche Kombinationen.
In diesem Monat liegen die Tagestemperaturen vieler Orts noch deutlich über 20 Grad. Also optimale Bedingungen für die Sommerblumen, sowie für die Stauden. Besonders trumpfen aber jetzt die spätblühenden Stauden auf. Besonders die Dahlien oder die Fetthenne (Pflanze des Monats September) erfreuen uns zur Zeit mit ihren Blüten.
Die spätblühenden Stauden erleuchten in sehr warmen Tönen von Gelb über orange bis zu einem kräftigen Rotton. Im Sonnenlicht kommen die warmen Töne sehr elegant zur Geltung. Als Gegenpart benötigen die warmen Töne einige Pflanzen in einem kühleren Farbton. Stauden in lila oder blauen Tönen bilden im Beet, Balkonkasten oder in Kübeln einen entsprechenden Kontrast.
Für die Kübel oder Balkonkästen lassen sich mit dem bekannten Herbstzaubermix oder Heide attraktive Blumenhighlights erzeugen. Einige der spädblühenden Stauden eignen sich optimal für die Balkonkästen- oder Kübelbepflanzung. Für meine eigene Terrasse habe ich die passenden Stauden gefunden. In Kombination mit den Herbstblühern entsteht ein einzigartiger Blickpunkt.
Natürlich können im Beet auch solche Effekte erzeugt werden. So einen Effekt kann man sehr schön mit Dahlien erzeugen. Die Dahlie gibt es in den unterschiedlichen Farben und Formen, welches nochmal einen zusätzlichen Blickfang im Beet erzeugt.
In meinem eigenen Garten findet sich bereits die ein oder andere Dahlie, aber ihre wahre Schönheit muss noch hervorgehoben werden.
Durch die vielen Blüten, die uns noch bereichern, wird die Gartensaison auf schöner Weise verlängert. Der Gedanke an den bevorstehenden Winter ist noch weit weg. Genießt die herbstliche Sonne und die leuchtende Blütenpracht der vielen spätblühenden Stauden!
Eure Sandra