Langsam erwacht der Balkon aus dem Winterschlaf….

Heute ist Frühlingsanfang und nachdem sich die grauen Wolken verzogen haben, scheint die Sonne und es sind ca. 10 Grad. Durch die Sonne steigt natürlich, die Vorfreude auf die kommende Garten-und Balkonsaison. Als ich vorhin unterwegs war, dachte ich mir, jetzt wird es langsam Zeit den Balkon aus dem Winterschlaf zu wecken. Daher habe ich mir kurzer Hand ein paar Hornveilchen (Viola cornuta) besorgt. Die Vorfreude auf das Einpflanzen steigerte sich von Minute zu Minute.

Kaum zu Hause , ging es auf den Balkon, um damit zu beginnen, ihn langsam aus dem Winterschlaf zu wecken. Die Hornveilchen sind für den großen Balkonkasten bestimmt (Details zu meinem Balkon findet ihr unter „Projekt: Umgestaltung meines Balkons“). Bevor ich die Hornveilchen Einpflanzen kann, habe ich die Erde mit einer Harke gelockert.

Nachdem die Erde nun locker und vom Unkraut befreit ist,geht es an das Einpflanzen der Hornveilchen. Bevor ich die Pflanzen in die Erde setze, gucke ich, an welche Stelle welche Pflanze kommt. Denn später sind Korrekturen schwierig und unnötiger Arbeitsschritt. Mit einer Stellprobe erspart man sich unnötige Arbeit. Mit einem Lächeln im Gesicht ging es an das Pflanzen der Hornveilchen. Wichtig beim Pflanzen ist, dass der Topfballen komplett mit Erde bedeckt ist. So das die Erde mit dem Topfballen eine Einheit bildet. Zum Schluss angießen und fertig ist der erste Blumenkasten im Frühlingsgewand!

Der Schnittlauch zeigt sich auch schon, dass macht Lust auf mehr!

Jetzt sitze ich auf den Balkon und genieße die Sonnenstrahlen und das langsame Erwachen des Frühlings!

Seit ihr auch schon in Frühlingsstimmung?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s