Als ich die Einladung für das diesjährige Garten-Blogger-Treffen von Volmary bekommen habe, war die Freude riesig groß. Meine Vorfreude war groß und es hat mich weiter motiviert an meinem Blog zu arbeiten. Ich betreibe meine Gartenwelt sehr gerne und das Treffen bietet mir neue Möglichkeiten meinen Blog noch bekannter zu machen.
Dann kam noch die Zusage, dass ich an der diesjährigen Tomaten-Challenge teilnehmen könnte. Ich nehme gerne jede Herausforderung an, vorallem aus dem Gartenbau. Mit Hilfe meiner Familie startete ich das Abenteuer Tomaten-Challenge.
Startschuss für die Tomaten-Challenge! Jetzt heißt es warten und kultivieren. Dankeschön an die Firmen Emsa, Compo und Volmary für die Materialien, damit die Tomaten-Challenge ein Erfolg wurde!!
Ab diesen Zeitpunkt steigerte sich meine Freude auf das Treffen!
Gestern am 09.08.2018 war es endlich soweit!!! Als ich das Gelände betreten hatte, fing mein Gesicht sofort an zu Strahlen. Ein Blumenmeer, soweit das Auge reicht.
Nach der Begrüßung und erste Informationen startete der erste Workshop von Emsa. Es ging um Vogelfutter und Vogelhäuschen. Nach Informationen wurde Vogelfutter selbst hergestellt. Einmal in Form von Tannenzapfen, dann als Ring und in Form eines Knödels. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen und es war der perfekte Start in den Tag.
Das Vogelhäuschen mit dem selbst hergestellt Futterzapfen.
Der nächste Programmpunkt war die Tomaten-Challenge Auswertung. Wer hat die beste Tomate kultiviert? Im Bild unten findet ihr das Endergebnis.
Für mich persönlich ein schönes Ergebnis, welches ich so nicht erwartet hätte.
Zwischendurch hatte man immer wieder Gelegenheit, sich mit den anderen Gartenbloggern auszutauschen. Ich fand die Gespräche sehr schön und informativ. An dieser Stelle möchte ich mich für die vielen schönen Gespräche und das ich euch kennenlernen dürfte bedanken. Würde mich freuen,wenn wir uns nächstes Jahr wieder sehen!
Nach dem Mittagessen fand dann der Workshop von Compo statt. Die Firma Compo war wie ich Neuling auf dem Blogger-Treffen. In dem Workshop ging es um Substrate und Zusatzstoffe. Es war informativ und ich habe nochmal zu dieser Thematik dazugelernt. Besonders schön war, dass man die Zutaten für ein gutes Substrate sich anschauen konnte.
Im Anschluss ging es weiter mit dem Workshop von Volmary. Was erwartet mich da? Ich war sehr neugierig und gespannt drauf, wie schon bei den anderen Workshops.
Der Start fing mit einem Melonencocktail an. Dieser war sehr lecker.
An der nächsten Station gab es Zucchini -Brot mit Avocado-Dip. Ein sehr geschmackvolles Erlebnis! Die dritte Stadion war ein Chili-Tasting, welches ich aus persönlichen Gründen ausließ.
Bei den beiden nächsten Stationen ging es einmal um Wasser mit aromatischen Eiswürfeln und bei der anderen um Lippenbalsam und Badekugeln.
Die letzte Station beschäftigte sich mit einem Knollengemüse. Leider habe ich den Namen vergessen. Aber es schmeckte, wie Möhre, Melone und ein bisschen nach Birne. Ein interessanter Abschluss!
Das Wetter spielte Gott sei Dank bis zum Ende des Workshops mit. Erst beim abschließenden Gruppenfoto setzte der Regen ein.
Das Happy End erfolgte dann in der geschützten Halle. Vielen Dank für die schönen Geschenke !!!!
Zum Abschluss noch ein paar Bilder von meinen Eindrücken von diesem sagenhaften Tag.
Zum Abschluss möchte ich mich bei Volmary, Emsa und Compo für den super Tag bedanken. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und freue mich schon sehr auf das nächste Treffen.
Eure Sandra 🌻🌸🌺