Ein frischer Look für den Balkon!

Die extreme Hitze hat nicht nur meinen Garten zu schaffen gemacht, sondern auch den Balkon. Einige Pflanzen haben es gar nicht gut vertragen und mussten daher jetzt ersetzt werden. Für die neuen Pflanzen habe ich mich jetzt für die Herbstblüher entschieden, da sie in jeder Gärtnerei oder im Gartencenter im Sortiment sind. Dadurch habe ich eine. Kombination aus Sommerpflanzen und Herbstpflanzen in meinen Kästen und Töpfen. Irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn der Balkon einen geordneten Anblick vermittelt. In den folgenden Bildern zeige ich euch, wie der Balkon vor der Auffrischung aus gesehen hat.

Man sieht sehr schön, dass die Hitze einigen Pflanzen echt zu schaffen gemacht hat. Daher war es Zeit, sie auszutauschen. Ich habe eine komplette Reinigung aller Pflanzen auf dem Balkon vorgenommen. Das hieß: Pflanzen entsorgen, Pflanzen ordentlichen ausgeputzt und die Lücken mit frischer Erde aufgefüllt. Abschließend habe ich die Herbstpflanzen in die vorhandenen Lücken gesetzt. Außerdem habe ich meine neuen Töpfe von Emsa (Geschenk bekommen beim Blogger-Treffen) auf den Balkon integriert. Das spart jetzt zusätzlich Platz, da sie nicht so groß sind. In den grauen Topf habe ich die Silberrandchrysamtheme (Pflanze des Monats : September) reingepflanzt und auf meinen funktionellen Tontopf gestellt.

Der grüne Topf beherbergt erstmal ein Stachelschweingras. Für den pinken Topf habe ich versuchsweise Feldsalat ausgesät. Bin gespannt ,ob es funktioniert. Alle drei Töpfe beleben den Balkon wieder .

Die Obstkiste wurde von unnötigen Pflanzen befreit und sieht jetzt frischer aus. Durch die unterschiedlichen Töpfe würde eine klare Struktur gewonnen. So ist das in der anderen Seite des Balkons auch erreicht wurden. Aber nicht nur die beiden Seiten habe eine neue Struktur bekommen, auch die drei Balkonkästen wirken strukturierter und lockerer.

Nun kann ich erstmal wieder die Schönheit auf dem Balkon genießen. Zwar fällt, dass Gießen noch nicht ganz weg, aber es wird schon ein bisschen angenehmer.

Jedesmal wenn ich, auf den Balkon gehe, erstrahlt mein Gesicht. Ich bin jedesmal fasziniert, was man alles aus einem kleinen Balkon rausholen kann. Früher habe ich gedacht, nur große Balkone sind schön zu gestalten, aber ich habe mich grundlegend geirrt.

Wenn ich es schaffe, einen kleinen Balkon zum Outdoor-Wohnzimmer zu gestalten, dann schafft ihr es auch!!

Eure Sandra 🌻🌷

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s