(unbezahlte Werbung)
Es ist mal wieder Zeit für eine Buchrezension. Das Anbauen vom eigenen Gemüse wurde in den letzten Jahren immer wichtiger und daher passt dieses Buch hervorragend für den Hobbygärtner. Die Verarbeitung der eigenen Ernte macht soviel Spaß und man kann viel ausprobieren, egal ob im Frühling oder Winter.
Daher stelle ich euch das folgende Buch vor: “ Mein Gartenkochbuch, Saisonale Rezepte Querbeet!“
Inhalt des Buches:
Das Buch „Mein Gartenkochbuch-Saisonale Rezepte Querbeet“ zeigt dir/ euch jahreszeitliche Rezepte mit Gemüse, Obst oder Kräuter aus dem eigenen Garten. Neben den jahreszeitlichen Rezepten gibt es auch eine Menge Tipps und Anbauinformationen zu den jeweiligen Gemüse-, Obst- oder Kräuterarten.
Aufbau des Buches:
Das Buch ist handlich, da es nicht zu dick ist. Der Titel verspricht schon zu Beginn, dass das Buch einen interessanten Inhalt beinhaltet. Dies wird schon deutlich, wenn man den Buchrückentext liest. Er macht komplett auf, dass gesamte Buch neugierig.
Die Qualität der einzelnen Seiten ist sehr hochwertig und ist gut griffig, wodurch das Umblättern der einzelnen Seiten einfach ist. Hinzu kommt noch, dass das Inhaltsverzeichnis übersichtlich ist und man sich dadurch einen groben Überblick verschaffen kann. Das Inhaltsverzeichnis ist nach den jeweiligen Jahreszeiten strukturiert und zeigt somit schön, wann welches Gemüse, Obst oder Kräuter verfügbar sind. Die Spezialthemen werden deutlich hervorgehoben,wodurch der Leser gleich drauf hingewiesen wird.

Das übersichtliche Inhaltsverzeichnis, welches sehr gut strukturiert ist.
Bei den Bildern wurde auf eine gute Qualität geachtet. Dadurch wird jedes einzelne Detail deutlich erkannt.
Über das Buch: Mein persönlicher Eindruck!
Gleich zu Beginn des Buches gibt es ein gezieltes und passendes Vorwort, welches den Lesern mit ersten Informationen versorgt. dadurch ist der Leser schon mitten in der Thematik des Buches, ohne das er schon viel gelesen hat. Die jeweiligen Jahreszeiten werden durch eine passende Doppelseite angekündigt. auf dieser Doppelseite zeigen sich die passenden Gemüse, Obst oder die Kräuter.

Eine schön gestaltete Doppelseite, die eine neue Jahreszeit ankündigt!
Zur Einstimmung der Jahreszeit gibt es, eine informative Einleitung Diese ist mit dem passenden Bildmaterial ausgestattet. So wird deutlich, in welcher Jahreszeit man sich gerade befindet. Die einzelnen Gemüse-, Obstarten, sowie die Kräuter haben auch noch kleine Einleitungstexte vorzuweisen. Dadurch werden erste Informationen an den Leser weiter gegeben.
Die Rezepte sind übersichtlich und strukturiert gehalten und passenden ausgewählt. Es werden Zutaten und die Zubereitung sehr schön getrennt beschrieben. Da sie ineinander übergreifen und durch die jeweilige Kennzeichnungen verdeutlich werden. es heerscht kein durcheinander innerhalb des Rezeptes. Außerdem befinden sich auf den Doppelseiten des jeweiligen Gemüse, Obstes oder der Kräuter nützliche Tipps in Form von Einkauf, Küche oder den Gesundheitswert. Dadurch wird das Interesse des Lesers nochmal zusätzlich geweckt. Besonders schön ist es, dass es Tipps bzw. Informationen speziell für Kinder gibt. So kann man Kinder auf einfache Weise für das Gartengemüse begeistern. Das wird nicht in jedem Gartenbuch mit Rezepten gemacht.
Bei einigen Themen gibt es, passende doppelseitige Extraseiten. Diese Extraseiten sind kompakt und gut verständlich aufgebaut. So dass der Leser gleich versteht, um was für eine Thematik es sich handelt. Die Extraseiten kommen in jeder Jahreszeit vor.
Zum Abschluss des Buches gibt es einen gut ausgearbeiteten Serviceteil, der einen übersichtlichen Überblick der Jahreszeiten beheimatet.
Fazit:
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es ein gelungenes Buch ist, mit tollen Informationen und Rezepten. Dadurch zeigt sich leicht, was man aus eignen Obst, Gemüse produzieren lässt. Einfach und Lecker! Es sind verständliche Texte und schön , gestaltete Doppelseiten.
Eure Sandra