Nun ist es soweit, ich schreibe meinen ersten Beitrag zu meiner neuen Terrasse. Denn aus dem kleinen, feinen Balkon wird jetzt eine Terrasse. Man könnte auch sagen, aus einer Balkon-Gärtnerin wird eine eine Gärtnerin für eine Terrasse. Ich freue mich persönlich schon sehr auf das Abenteuer Terrasse. So wirklich kann ich es selber noch nicht glauben. In erster Linie freue ich mich drauf, auf der anderen Seite werde ich auch den kleinen, feinen Balkon vermissen (Kategorie: Sandras Balkonwelt). Aber die Zeit ist reif für was Neues. Ich liebe Herausforderungen!
Die Terrasse ist direkt an das Wohnzimmer angeschlossen und liegt auf der Südseite. Ab Mittag besucht uns die Sonne bis in den frühen Abend. Das ist sehr schön, denn dadurch wird die Terrasse zum Pflanzenparadies! Denn eine Vielfalt an Pflanzen lieben die Sonne!
Man sieht schön, dass eine direkt klare Strukturen vorhanden sind und die Wintersonne alles hell erleuchten lässt. Dadurch das so klare Strukturen vorhanden sind, muss nur mein beziehungsweise unser persönlicher Geschmack entstehen. Natürlich ist klar, dass die Terrasse kinderfreundlich gehalten wird. Dieser Aspekt wird erst im Laufe der nächsten Jahre mein Hauptaugenmerk sein (Mein Sohn ist erst 3 Wochen alt.) . Besonders schön ist auch noch, dass wir von der Hauptstraße gut abgegrenzt sind. Ein kleines Paradies mitten der Stadt. Dadurch haben wir als Familie eine optimale Privatsphäre, ohne das man sich beobachtet fühlt.
Einige Idee für den Traum von einer Terrasse!
In letzter Zeit habe ich einige Ideen entwickelt, aber konkrete Pläne gibt es noch nicht. Denn in erster Linie ist, der Umzug das aller Wichtigste. Eine gemütliche Sitzecke soll entstehen, um schöne Stunden auf der Terrasse zu verbringen. Diese Sitzecke soll in den Fensterbereich vom Wohnzimmer stehen. Mein Traum ist ja, eine schöne Bank aus dunklem Holz mit gemütlichen Polstern. Mal sehen,was sich da finden lässt. Als Erstes werden wir wohl unsere Balkonmöbel für die Sitzecke nehmen. Wichtig ist auch, dass der Grill ein schönes Plätzchen findet. Aber bei der Größe der Terrasse sollte das kein Problem sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die Sitzecke mit dem Grill eine harmonische Einheit bilden und zu gemütlichen Stunden einlädt.
Ansonsten wird meine bepflanzte Obstkiste und die bunten Töpfe einen schönen Platz finden. Die bunten Töpfe werden mit den roten Pflastersteine sicher ein absolutes Highlight bilden. Außerdem bekommt die Obstkiste Gesellschaft in Form einer weiteren Obstkiste. Ich möchte gerne diese Obstkiste für einen kleinen Gemüseanbau nutzen. Mal sehen, ob das so funktioniert.
Diese Ecke vom Balkon zieht komplett mit auf die Terrasse!!
Einige Pflanzen, die ich in Moment auf den Balkon beherberge werden mit auf die Terrasse ziehen, wo sie einen neuen Platz bekommen.
Das sind in Moment meine ersten Ideen für die Terrasse. In vielen Weiteren Beiträge werde ich euch ausführlich berichten, wie sich der Traum von einer Terrasse entwickelt. Ich hoffe, ihr habt einen ersten Eindruck bekommen!
Eure Sandra!