Die wilde Landschaft an der Ostseeküste!

Nicht nur im Harz oder in meiner Heimatstadt entdecke ich die Natur und seine Wildpflanzen. Sondern auch an der Ostseeküste wird man fündig an der Vielfalt der Wildpflanzen. In Kombination mit der Ostsee ist es, ein einzigartiges Naturschauspiel. Ich bin beeindruckt, wie sich die Wildpflanzen, trotz der schwierigen Bedingungen hier behaupten können. Gerne möchte ich euch diese Naturwelt in diesem Beitrag zeigen.

Reinfarn im verblühten Zustand, umgeben von verschiedenen Gräsern!

Vielleicht habt ihr schon selber Urlaub an der Ostseeküste gemacht und kennt diese Naturphänomene. Die Kombination Wasser und Wildpflanzen passt super zusammen und bilden ein harmonisches Bild. Man muss dabei bedenken, dass die Wildpflanzen anderen Bedingungen ausgesetzt sind , als im Harz oder in der Stadt. Das Wetter ist rauer und die Temperaturen in den meisten Fällen niedriger als in der Stadt. Neben dem Wetter sind die Bodenverhältnisse nicht unbedingt für das Wachstum von Pflanzen geeignet. Der Boden ist eher sandig und steinig. Hinzu kommt die Trockenheit der letzten Zeit. Trotzdem schaffen es die Pflanzen zu wachsen und ihre Pracht zu zeigen. Die Wildpflanzen können sich optimal an den vorhandenen Bedingungen anpassen. Es sind Überlebenskünstler der Natur!

Ein herbstlicher Anblick!

Die Blütezeit einiger Pflanzen ist bereits vorbei, trotzdem sehen sie im verblühten Zustand immer noch sehr attraktiv aus. Durch ihre Samenbildung werden sie im nächsten Jahr wieder zahlreich Wachsen und uns mit ihrer Schönheit verzaubern. Das Wetter wird herbstlicher, die Ostsee rauer und die Pflanzen verwildern!

Die Wildpflanzen in der Entwicklung von Saatgut für das nächste Jahr!

Im Frühjahr und Sommer entsteht dann wieder ein anderer Blick. Jede jahreszeitliche Veränderung lässt ein neues Bild entstehen. Egal, welches Bild sich gerade präsentiert, alleine der Anblick ist sehenswert.

Viele Arten wachsen in den Dünen der Ostsee und geben Schutz für die dahinter liegenden Felder. Sie dienen den Küstenschutz, der in den letzten Jahren sehr wichtig geworden ist. Auch die Arten, die zwischen den Steinen wachsen, sehen nicht nur gut aus, sondern dienen den Insekten als Nahrungsquelle. Daher sind Wildpflanzen für unseren Naturhaushalt sehr wichtig und schutzbedürftig!

Es macht Spaß die Ostseeküste mit seinen Wildpflanzen zu entdecken und den Stress des Alltags zu vergessen.

Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s