Die Veränderung der Natur je nach Jahreszeit finde ich sehr beeindruckend. Im Frühjahr zeigt sich das erste Grün und die ersten Blüten. Die Natur erwacht zum neuen Leben. Wenn alle Blätter und Blüten uns ihre volle Pracht präsentieren, dann wissen wir, es ist Sommer. Sobald wir die ersten roten, gelben oder braunen Blätter am Baum oder Strauch entdecken fängt der Herbst an. Ein unglaubliches Phänomen, welches uns die Natur gibt. Aber nicht nur die genannten Jahreszeiten sind schön, auch die winterlichen Landschaft bieten viel. Daher möchte ich euch gerne in diesem Beitrag auf eine Reise in die Natur im Winter nehmen.
Gräser im Winter am Uferrand (Januar 2019)
Im Winter entstehen einzigartige Bilder, egal ob Sonnenstrahlen vorhanden sind oder nicht. Auch das gedämmte Tageslicht lässt Bäume, Sträucher und verblühte Wildblumen auf eine andere Weise in den Mittelpunkt stellen.
Eine Landschaftsaufnahme, wie aus dem Bilderbuch!
An einigen Bäumen hängen Hagebutten oder andere Früchte dran, die ihre eigenes Porträt zeichnen. Wenn auch noch Schnee ins Spiel kommt, entsteht ein märchenhaften Gemälde! Jede Witterung, egal ob Schnee, Regen oder Nebel schreiben ihre eigene bildliche Geschichte.
Gehölze in verschiedenen Farbnuancen!
Nicht nur die Bäume schreiben im Winter ihre eigene Geschichte, sondern auch Wildblumen und Gräsern. Die Wildblumen zeigen vielleicht noch ihre prachtvolle Blüte oder man sieht den verblühten Blütenstand. In jedem Entwicklungsstand finde ich die Wildpflanzen, sowie die Gräser attraktiv, aber besonders im Winter ein persönliches Highlight!
Ein Meer von Wildpflanzen!
Gräser sehen im Winter aus, als wenn sie vertrocknet sind. Aber sie sind nicht vertrocknet, sondern sie sind im Ruhezustand. Dieses Erscheinungsbild zaubert ein attraktives Bild. Erst im Frühjahr werden Gräser zurückgeschnitten, damit sie neu austreiben können.
Winterliche Gräser am Feldrand!
Ein weiteres Highlight sind die Knospen, die auf das neue Frühjahr warten. Ihre Ausstrahlung geben den Sträuchern einen sehr eigenständigen Charakter, die in der winterlichen Umgebung zur Geltung kommt. Mehr zu „Gehölze im Winterschlaf“ findet ihr in einem separaten Beitrag.
Viele schöne winterliche Landschaft entdeckt man bei einem Spaziergang! So ein alltäglicher Spaziergang lässt all den Stress vergessen.
Eure Sandra