Meine erste Saison als Terrassen-Gärtnerin ist jetzt vorbei und daher möchte ich zum Abschluss noch einen schönen Einblick in die winterliche, weihnachtliche Terrasse geben. Nicht nur die Wohnung wird in ein Weihnachtszauber versetzt, sondern auch draußen. Zusammen mit den Pflanzen, die sich in der Winterruhe befinden, entsteht eine harmonische Kombination. Bereits seit Herbstbeginn habe ich mir Gedanken gemacht, wie sich Winter und Weihnachten auf der Terrasse begegnen können. Es war eher eine chaotische Ideensammlung, wie sie oft!
Nun ist es endlich soweit und aus der chaotischen Ideensammlung entstand ein harmonisches Zusammenspiel. Der zentrale Mittelpunkt bilden die vier Lichterketten, die im Kreis aufgehängt wurden. Sie bringen in der Dämmerung die gesamte Terrasse und das angrenzende Beet zum Strahlen. Die Lichter verleihen der Terrasse eine gewisse Gemütlichkeit und das bei jedem Wetter (so wirklich Winter Wonderland ist es noch nicht, wo bleibt der Schnee???).
Mit einer Tasse Glühwein und das gemütliche Zusammensein werden wir in diesem Jahr den Heiligenabend auf der Terrasse beginnen und ohne die schönen Lichterketten würde garantiert irgendwas fehlen.
Natürlich nehmen die Lichterketten ihren Betrieb erst in der abendlichen Dämmerung auf. Daher kreierte ich eine Dekoration, die sich am Tage in Szene setzen konnte und mit den winterlichen Pflanzen/ Sträuchern harmonierte. Statt neue, gekaufte Weihnachtsartikel setzte ich auf bereits vorhandene Weihnachtsdekorationen. Falls sie dann zu Bruch gingen, wäre es nicht schlimm. Einen genauen Plan hatte ich nicht! Das Regal, welches im Sommer für Gläser, Tassen und Grillwerkzeuge genutzt wurde, bildete den zentralen Mittelpunkt der weihnachtlichen Dekoration. Ich habe alles verwendet, was mir so gefallen hat und wo ich mir sicher war, dass es gut zusammen passt. Im unteren Bild präsentiere ich euch das Endergebnis.
Ein großer Nikolaus-Schuhe, dekoriert mit Tannenzweige und Lichterkette dient als Tannenbaum!
Zwischen der Kletterhortensie und dem Kübel mit Lavendel – Kübel mit der Himbeere hängen zwei, selbstgemachte Girlanden (Anleitung im DIY-TIPP Dezember).
Beim Winterschutz setze ich nicht nur auf die Abdeckungen, sondern verwende auch Tannenzweige. Sie passen hervorragend in das Bild der winterlichen Terrasse und in die Weihnachtszeit auch. Durch ihr frisches Grün wirkt die gesamte Terrasse ein kleines Stück heller.
Neben der weihnachtlichen Dekoration zeigt sich die Terrasse, trotz der kalten Jahreszeit in einen attraktiven, winterlichen Kleid. Die verblühten Hortensien erstrahlen in der winterlichen Sonne zu einem neuen Bild. Eine prima Ergänzung ergibt sich durch den Efeu und anderen immergrüne Pflanze.
Ein schöner, winterliche Ecke mit der Skimmie, Gräsern, Heide, Scheinbeere und dem verblühten Sedum! Durch den Efeu kommen die anderen Pflanzen attraktiv zur Geltung!
Ich wünsche euch eine besinnliche Zeit!
Eure Sandra