Der bienenfreundliche Familiengarten!

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für die Firma Neudorff!

Eine bunte Blumenwiese unter dem Apfelbaum für Bienen und Insekten gibt es schon seit einiger Zeit bei uns im Garten. Sie blüht immer schön und erfreut uns sehr.

Unsere Blumenwiese im letzten Sommer!

Seit die Medien (Fernseher, Zeitung und Garten-Magazine) auf das vermehrte Bienensterben aufmerksam macht, haben wir uns überlegt, ein neues Familienprojekt unter dem Thema „Der bienenfreundliche Familiengarten“ zu starten.

Die ersten Überlegungen fingen damit an, dass die Blumenwiese wieder unter den einen Apfelbaum entstehen soll. Nach einer weiteren Besprechung kamen wir auf die Idee, eine zweite Blumenwiese unter einem anderen Apfelbaum zu platzieren. Die zweite Blumenwiese passt hervorragend in die Nähe unseres Insektenhotels, welches uns von der Firma Neudorff zu Verfügung gestellt wurden ist.

Der Bienengarten von Neudorff soll in diesem Jahr unsere Blumenwiese werden!
Ich beim Aussäen des Bienengartens.

Die Aussaat auf beiden Flächen erfolgte Mitte März. Jetzt kann die Vielfalt an Blumen zu einer sehenswerten, bienenfreundliche Wiese heran wachsen. Ich bin schon sehr gespannt, wie alles im Sommer aussehen wird!

Eine weitere Maßnahme ist, dass wir ein Insektenhotel vor der Laube ins Rosenbeet befestigt haben. So haben die Bienen und anderen Insektenarten eine Unterschlupf Möglichkeit. Optisch passt es hervorragend zu der Laube. Der Standort ist ideal, weil er sonnig und umgeben von einer Vielzahl von Rosen ist. Nicht nur die Rosen locken Bienen an, auch der vorhandene Lavendel freut sich auf Besuch einer Biene oder Hummel.

Das Insektenhotel im Rosenbeet vor der Laube.

Einige bienenfreundliche Gehölze haben im kleinen Beet einen Platz gefunden. Im Sommer sieht es sicher schön aus und es summt überall.

Bereits die Frühjahrsbepflanzung soll Bienen und andere Insektenarten anlocken. Die Blüten dürfen nicht gefüllt sein. Einfache Blüten sind für Bienen optimal! Dazu zählen zum Beispiel Stiefmütterchen, Anemone oder die Schlüsselblume.

Weitere Pläne!

Natürlich sind wir noch nicht fertig, mit der Umsetzung zum bienenfreundlichen Familiengarten! Ein weiteres Insektenhotel ist geplant. Dies soll selbst gebastelt werden und an einer anderen Stelle Bienen Unterschlupf gewährleisten. Außerdem soll es an mehreren Plätzen Wasserstellen geben. Das steht als Nächstes auf unsere Liste! Abschließend kommen dann die Sommerblumen und bienenfreundliche Kräuter ins Bee, in die Kübel und in den Kräuterturm.

Eure Sandra

Anmerkung: Alle Bilder wurden von der Familie Harmel fotografiert!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s