Ich habe euch in regelmäßigen Beiträgen über mein Fernstudium Natur-und Umweltpädagogik berichtet. Das Fernstudium wurde im August 2019 erfolgreich abgeschlossen (siehe Beitrag:“ Geschafft“). Zum Abschluss möchte ich gerne noch ein persönliches Fazit ziehen.

Die Entscheidung ein Fernstudium zu Beginnen war für mich richtig. Ich finde es spannend neue Themengebiete kennen zu lernen und die dazugehörigen Zusammenhänge zu verstehen. Natur-und Umweltpädagogik passte hervorragend zu meinem Beruf und zu meiner Leidenschaft die Natur zu entdecken.

Zwar war der zeitliche Aufwand enorm anstrengend und zwischendrin war meine Motivation nicht die Beste. Aber mit viel Geduld, einem gewissen Zeitmanagement und Unterstützung ist/war es möglich alle Aufgaben zu meistern. Die unterschiedlichen Themengebiete waren sehr abwechslungsreich. Einige Themen fand ich total einfach, aber andere stellten eine gewisse Schwierigkeit dar. Wenn es einfach geblieben wäre, hätte ich das Fernstudium Natur-und Umweltpädagogik ja nicht gemacht.

Mein Fazit fällt daher durchweg positiv aus. Ich habe viel gelernt und auch entsprechend Spaß dabei gehabt. Wer sich für Natur, Garten und Umwelt interessiert und das Erwachsenen, Kinder vermitteln möchte, für den ist dieses Fernstudium gut geeignet.
Eure Sandra