Indoor-Gardening: Gärtnern in der Wohnung!

Nicht jeder hat das Glück einen Garten oder Balkon sein eigen zu nennen. Aber auch die Balkon- oder Gartenbesitzer müssen in der kalten Jahreszeit darauf verzichten. Trotzdem müssen beide Varianten nicht ohne das Gärtnern auskommen. Viele Pflanzen können super gut in der Wohnung gedeihen ohne großen Aufwand. 

In der Wohnung hat man einige Möglichkeiten, wo Zierpflanzen, Kräuter oder sogar Gemüse angebaut werden kann. Nicht nur die klassische Fensterbank, auch die Küche, das Bad oder der Keller eigen sich als Standort für Pflanzen . 

Ich möchte euch, dass Gärtnern in der Wohnung näher bringen und euch zeigen, wie einfach es ist. 

In diesen Beitrag beschreibe ich euch, wie man Gärtnern in der Wohnung am besten umsetzt und was man beachten sollte. 
Eigentlich kann man in jedem Raum einen kleinen Garten in der Wohnung anbauen, soweit gutes Tageslicht vorhanden ist.  Sogar im Keller kann ein kleiner Garten entstehen. Falls  nicht genügend Tageslicht durchdringt, kann mit Hilfe von Pflanzenlampen trotzdem Pflanzenanbau betreiben. Dazu erfährt ihr demnächst noch mehr!  

Die Pflege der Pflanzen besteht daraus, dass sie  regelmäßig gewässert werden! Dabei ist zu beachten,dass es nicht zu Staunässe kommt. Das mögen Pflanzen gar nicht. Weiterhin ist es wichtig, dass ihr die verwelken Blätter oder Blüten entfernt. Somit gibt ihr den Pflanzen neue Kraft für neue Blätter oder Blüten… Zusätzlich benötigen sie eine kleine Düngergabe für ihre Vitalität und ihr Wachstum. Im Winter bitte keine Düngung durchführen! Die Pflanzen befinden sich in einer Art Wachstumruhe.

Die Gefäße der Pflanzen müssen nicht immer langweilige Blumentopf sein. Aus den einfachen Materialien oder altes Geschirr lassen sich tolle und einzigartig Pflanzengefäße zaubern.

Meine Kaffeepflanze und Erdnuss- Pflanze in aussortierten Kaffeetassen! Wenn ihr in Gefäße ohne Loch pflanzt, bitte eine Drainage mit einbauen,sonst besteht die Gefahr,dass es zu Staunässe kommt. Diese mögeen Pflanzen überhaupt nicht.

Zum Abschluss des ersten Teils zum Thema Indoor-Gardening zeige ich euch Bilder meines Indoor-Garten! 

Grünpflanzen sorgen im Badezimmer für eine schöne Atmosphäre und nehmen die vermeintlich Giftstoffe auf. 

Die ersten Pflanzen für meinen Küchengarten. Einige Kräuter habe ich aussgesät und gedeihen jetzt im Zimmergewächshaus. 

Die Grünlilie gedeiht in den unteren Teil einer Pet-Flasche mit einem Stoffüberzug. Der kriechende Ficus wächst gemütlich in einer Kaffeetasse….

Bis zum nächsten Teil zum Thema Indoor-Gardening!!! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s