Eine Blumen-Bank erobert den Garten!

Als meine Oma vor Jahren die Idee zur Blumen-Bank gehabt hat, haben wir sie nur belächelt. Wir fanden die Idee nicht sonderlich schön. Trotzdem haben wir nach einiger Zeit, uns entschieden, die Idee umzusetzen. Im Garten befand sich noch eine weiße Plastikbank, die wir für geeignet fanden. Aber in Weiß war sie nicht schön genug für unsere Blumen-Bank. Daher machte ich mich ans Werk und verpasste ihr einen Kiwi grünen Anstrich mit farblichen Blumen. Nach dieser Auffrischung der Bank, gefiel mir die Idee meiner Oma immer besser. Im Garten sind so viele Kübel, die man so gar keine Beachtung schenkt. So haben wir jetzt eine Möglichkeit gefunden, bepflanzte Kübel in Szene zu setzen.

In diesem Bild sieht man sehr schön, den grünen Anstrich mit den aufgemalten Blumen. Hier zog der Frühling auf die Blumen-Bank ein. In diesem Jahr haben wir uns für eine bunte Vielfalt an Hornveilchen entschieden. Ich mag gerne Pflanzen, die zu dieser grünen Bank einen schönen Kontrast bilden. Dadurch kommt alles besser zur Geltung und es harmoniert mit dem gesamten Garten, was für mich auch sehr wichtig ist. Durch solche Farbspiele entsteht erst so ein Blickfang im Garten. Das wollten wir mit dieser tollen Blumen-Bank auch erreichen.

Jetzt zeige ich euch den Sommer auf der Blumen-Bank. Die Kübel mit den Kräutern sind unsere Dauergäste vor der Blumen-Bank. Sie geben mit ihren zarten Blüten einen herrliche Kombination zu den großen Blüten der Sommerpflanzen. Ich habe in diesem Sommer zwei Kübel bepflanzt mit Sommerblumen. Durch ihre intensiven Farben entstand eine harmonisches Bild mit der Bank. In den einem Kübel habe ich, die Jungfer in Grün ausgesät,aber leider hat sie sich nicht so entwickelt,wie ich es mir gewünscht hätte. Durch die extreme Hitze des Sommers kam sie nicht richtig ins Wachstum. Im anderen Kübel habe ich eine Art der Verbene ausgesät. Sie Wuchs auch und wird weiterhin von uns gepflegt. Wenn es funktioniert, werde ich es natürlich auf meinem Blog berichten. In diesem Sommer ist, als Ergänzung das Fahrrad dazu gekommen (Blog-Beitrag: Ein Fahrrad steht im Garten). Es bildet die perfekte Ergänzung zu der Blumen-Bank. Somit wurde der Blickfang der Bank nochmal durch das Fahrrad verstärkt.

Da der Sommer ziemlich extrem war, hatte die Sommerbepflanzung nicht bis in den frühen Herbst überlebt. Daher musste diese Woche, der Herbst auf der Blumen-Bank einziehen. Neben Heide fanden Stacheldraht, Hornveilchen und Zierkohl ihren Platz in den Kübeln. Durch herbstliche Dekoration kommen die Kübel zusätzlich noch mal zur Geltung. In den drei folgenden Bildern zeige ich euch die einzelnen bepflanzten Kübeln.

Durch ihre intensiven Farbtöne erreiche ich im Herbst auch ein einzigartiges Farbspiel auf der Blumen-Bank. Persönlich finde ich die Herbstbepflanzung am schönsten. Mit den Dekoration in den jeweiligen Kübel wird die Thematik nochmal verstärkt. Die Bank und das Fahrrad spielen mit ihren Farben und daher merkt man gleich, sie sind eine Einheit .

Nach anfänglicher Skepsis bin ich zu 100% von der Blumen-Bank überzeugt. Ich werde die Grundidee meiner Oma fortsetzen und sie weiterentwickeln. Für das nächste Jahr ist eine Auffrischung der Farbe und der Blumen geplant, damit sie wieder glänzt. Vielleicht kommen statt Kübel auch außergewöhnliche Gefäße dazu. Ich lass mich weiter inspirieren und werde euch sicher darüber berichten.

Eure Sandra 🌻🌸🌺

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s