Mein persönlicher Jahresrückblick 2018- Ein aufregendes Jahr geht zu Ende!!

Trotz des vorweihnachtlichen Stress (wer kennt ihn nicht?), habe ich mir heute die Zeit genommen, um euch meinen persönlichen Jahresrückblick 2018 zu präsentieren. Das Jahr 2018 hatte für mich persönlich viele Höhen und Tiefen. Trotzdem habe ich immer wieder Zeit gefunden, meine Gartenwelt regelmäßig zu betreiben. Ich arbeite jetzt das zweite Jahr schon an meinen Blog und mir macht es immer noch sehr viel Spaß euch über die verschiedenen Garten-, Pflanzen- oder Kreativthemen zu berichten. Genauso über meine persönlichen Gartenhighlights, die ich im Laufe des Jahres so erlebe. Ich finde passend zum Jahresende gehört sich auch ein kleiner Jahresrückblick von meiner Gartenwelt.

dsc_1620

Mein Schrebergarten von Außen fotografiert!

Wo beginnt man am besten mit einem Jahresrückblick?

DSC_1551.JPG

Es sind so einige interessante Blog-Einträge entstanden. Ein besonderen Beitrag habe ich eigendlich gar nicht. Denn jeder Beitrag hat seine persönlichen Highlights und interessante Textpassagen. In diesem Gartenjahr habe ich die Themen und Kategorien im Wechsel betrieben, um eine gute Mischung in meiner Gartenwelt entstehen zu lassen.  Ich hoffe mir ist das einigermaßen gelungen. Die Kategorien „Sandras Balkonwelt“ und „Das Leben mit einem Schrebergarten“ waren für mich in diesem Jahr, die zwei wichtigsten Kategorien. Es war vielfältig und abwechslungsreich. Nur durch ein Blick auf den Balkon oder einen Rundgang durch den Garten, sind die nächsten Blog-Beiträge entstanden. Auf schnelle und einfache Art entwickelte sich ein Blog-Beitrag und das ohne groß darüber nach zu denken. Das fand ich in diesem Jahr schön.

Als Beispiel stehen die Blog-Einträge: „Neustart eines Kräuterturms!“ oder „Mein neues Outdoor -Wohnzimmer- klein, aber fein!“, um nur zwei Mal zu nennen.

Aber auch die anderen Kategorien enthalten spannende Einträge aus dem Jahr 2018.

Buchrezensionen!? Was ist das denn?

In diesem Jahr habe ich angefangen für den Ulmer Verlag (unbezahlte Werbung) verschiedene Gartenbücher zu lesen und im Anschluss darüber zu schreiben. Bis jetzt sind alle Bücher echt toll geschrieben von den Autoren und es lohnt sich die Zeit mit dem Lesen der Bücher zu verbringen. Ich hoffe, dass die Rezensionen euch auch immer ansprechen, aber man kann nicht jeden Geschmack treffen.Alle Buchrezensionen findet ihr in der Kategorie „Meine persönlichen Buchrezensionen!“.  Auch im nächsten Jahr gebe ich mir Mühe, euch wieder interessante Bücher präsentieren zu können.

 

Produkttestung durch Sandras Gartenwelt!

Neben den Buchrezensionen habe ich wieder für Sautter und Stepper, Neudorff und seit neusten mit Compo zusammengearbeitet und Produkte/ Nützlinge ausprobiert. Jeder Produkttest läuft anderes ab und die Ergebnisse fallen unterschiedlich aus. Aber bis jetzt bin ich jedesmal von den Produkten angetan und empfehle sie euch Lesern gerne weiter (Kategorie: Produkttestung/ Indoor-Gardening). Auch im nächsten Jahr hoffe ich, dass ich euch über einige Produkte berichten kann. Bin selber darauf sehr gespannt.

 

Weiterbildung „Natur-und Umweltpädagogik!?

Im Frühjahr habe ich beschlossen, ein Jahr lang eine Weiterbildung in Form eines Fernstudiums zu machen. Da ich schon mit Kindern an dem Thema Garten und Wald gearbeitet habe, dachte ich mir das Natur-und Umweltpädagogik passend ist. Wie sich mein Fernstudium entwickelt und welche Fortschritte gemacht werden, wollte ich in verschiedene Blog-Beiträgen festhalten. Erstens um für mich selber einen Überblick zu schaffen und zweitens euch Lesern dran teilhaben lassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und wenig Motivation macht es jetzt sehr viel Spaß und ich lerne einiges neues dazu. Hauptsächlich in dem Bereich der Pädagogik. Im neuen Jahr geht es dann hoch motiviert weiter.

Eine Menge Unterlagen, die alle unterschiedliche Themen aufweisen!

Nun das persönliche Highlight aus dem Jahr 2018!!

Für mich das absoulte Highlight 2018 war, die Teilnahme am Blogger-Treffen bei Volmary in Münster. Als ich die Zusage zur Teilnahme bekommen habe, konnte ich es am Anfang nicht richtig glauben. Erst als ich in Münster bei Volmary war, ist es mir so richtig bewusst geworden. Endlich hatte ich die Gelegenheit andere Gartenblogger kennenzulernen und ihnen über meinen Blog zu erzählen. Noch jetzt bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an den Tag denke und die Fotos mir ansehe.  Den gesamten Tag habe ich euch in einem Blog-Beitrag zusammengefasst („Blogger-Treffen 2018 bei Volmary“).  Mehr gibt es dazu gar nicht zu schreiben!

Kleine Bildgalerie vom Blogger-Treffen 2018!!

Was gab es außerdem in meiner Gartenwelt?

Außerdem habe ich euch in meiner Gartenwelt, jeden Monat eine atemberaubende Pflanze vorgestellt. Die ich aus persönlichen Gründen  ausgesucht habe. Ihr bekommt aus meiner Erfahrung mit der Pflanze Informationen, sowie eindruckvolle Bilder vermittelt. Im Weiteren gebe ich euch eine Übersicht der anstehenden Garten-und Balkonarbeiten für den jeweiligen Monat im Garten-und Balkonkalender.

Im DIY-Tipp zeige ich euch die kreative Seite von Sandras Gartenwelt. Es ist immer abwechslungsreich und bunt…

 

Ich hoffe, der kleine Jahresrückblick gefällt euch! Über meine Pläne für 2019 berichte ich euch im nächsten Blog-Beitrag…

Jetzt wünsche ich euch Frohe Weihnachten und habt eine schöne Zeit mit der Familie!!

Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s