Nun ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich die letzten Lernhefte in Angriff nehme. Vor der Geburt meines Sohnes habe ich ziemlich intensiv gelernt, weil ich wusste das die letzten Lernhefte langsamer gelernt werden. Ich habe eine ziemliche Menge geschafft und bin darauf auch stolz. Das gibt Motivation für den Endspurt. Wenn ich ein bisschen zurück denke, dann war meine Motivation nicht besonders groß, obwohl ich ja freiwillig das Fernstudium angefangen habe. Weiterbildung ist mir nämlich sehr wichtig in meinem Leben.
Was erwartet mich jetzt im Endspurt im Fernstudium Natur-und Umweltpädagogik noch?
Als Erstes nach meiner kleinen Pause habe ich begonnen, mich mit dem Lernheft „Wald Teil 2“ zu befassen. Dieses Heft ist inzwischen durchgelernt. Da muss jetzt nur noch die Einsendeaufgabe bearbeiten und abschicken. Für die Einsendeaufgabe muss ich noch ein bis drei Bilder organisieren und da muss die Auswahl auch wirklich perfekt passen. Aber ich denke, dass wird auf jeden Fall machbar sein. Durch meine Urlaube im Harz wird sich sicher, ein oder andere Bild verwenden. Außerdem wird für die Bearbeitung der Aufgaben auch Zeit benötigt.
Ein Bild ,welches den Titel des Lernheftes „Wald Teil 2“ wiederspiegelt!
Zum Abschluss des Bereiches Veranstaltungsorte beschäftigte ich mich mit botanische Gärten, Zoos und Siedlungsräume. Was mich in diesem Lernheft erwartet, weiß ich noch nicht genau. Aber ich kann mir vorstellen, dass es interessant wird. Irgendwie verrät das schon der Titel des Lernheftes. Wahrscheinlich genieße ich dieses Lernheft, weil es das Letzte, wo man Naturveranstaltungen durchführen kann.
Ich muss zugeben, dass diese Thematik für mich nicht zu schwer war. Denn meine Freizeit verbringe ich viel in der Natur und im Garten. Daher konnte ich die Inhalte der Hefte immer mit meinen Garten-und Naturerfahrungen verbinden. Das hat sich sehr gut in den Ergebnissen der Einsendeaufgaben wieder gespiegelt. Daher bin ich gespannt, wie die letzten beiden Einsendeaufgaben ausgehen.
Lernchaos , so wie ich es mag! Ohne Chaos macht das Lernen keinen Spaß!
Die letzten drei Lernhefte decken dann den Bereich der Betriebswirtschaft ab. Das wird noch mal richtig schwer. Denn mit dieser Thematik habe ich noch nicht viel zu tun gehabt. Aber ich bin offen für neue Lerninhalte. Ohne Schwierigkeiten wäre es ja auch ziemlich langweilig. Wie ich diese Lernhefte gemeistert habe, berichte ich euch in einen weiteren Blog-Beitrag. Im Gartenbaustudium hatte ich zwar schon Module aus der Betriebswirtschaft, aber ich war immer froh, wenn ich es bestanden hatte. Schaffen werde ich es auf jeden Fall.
Gesamt gesehen, ist die Zeit des Lernens für mich zwar anstrengend, aber trotzdem macht es mir Spaß! Ich kann es kaum glauben, dass ich jetzt die letzten Lernhefte erreicht habe. Erst ging es langsam voran und auf einmal sind es nur noch wenige Hefte bis zum Ziel.
Ich werde über die letzten Schritte bis zum Ziel weiterhin berichten.
Eure Sandra 🌻🌸🌺