Ich war jetzt eine gewisse Weile nicht im Garten und deswegen war ich sehr überrascht, wie schnell alles gewachsen und aufgeblüht ist. Es ist ein sehr schönes Bild. Jede einzelne Pflanze, egal ob Gemüse, Zierpflanze oder Obstgehölz hat seinen eigenen Charakter und fügt sich nahtlos in den Garten ein. Der Garten ist halt eine eigene Welt und zeigt es jedes Jahr aufs Neuste!
Das Wetter hat sicher dazu beigetragen, dass die Pflanzen uns mit reichlichen Blüten und Blätter beschenken. Inzwischen ist der erste Blumenkohl aus dem großen Hochbeet geerntet und wird sicher ein Geschmackserlebnis. Frisch geerntet schmeckt das Gemüse, Obst am besten. Der Kohlrabi im neuen, kleinen Hochbeet ist sicher in ein paar Tagen Erntereif. Darauf freue ich mich jetzt schon. Durch das zweite kleine Hochbeet können wir nochmal ein bisschen mehr Gemüse anbauen, so dass jeder aus der Familie etwas davon bekommen kann.
Am Spannendsten wird es bei den Tomaten. Sie haben gut Zuwachs, aber leider habe ich noch keinen Fruchtansatz entdeckt. Aber ich denke, der wird auch in den nächsten Tagen zum Vorscheinen kommen.
Die Tomaten kurz nach der Pflanzung!
Der Kirschbaum hat ordentlich Kirschen hängen. Das wird sicher wieder eine reichhaltige Ernte. Käsekuchen mit Kirschen ist damit gesichert. Auch frisch vom Baum schmecken sie köstlich. Neben den Kirschen sind noch kleinere Obstgehölze im Garten vertreten. Sie dienen eher dem Naschen für Zwischendurch. Bei jedem Rundgang durch den Garten landet das ein oder andere Obst in den Mund. Es ist unglaublich, wie schnell jetzt die Früchte wachsen und reif werden. Da muss man schnell sein, damit man was zum Naschen noch vorfindet.
Ich habe ja bereits in zwei Beiträgen „Ich liebe den Garten“ und „Der Garten steht in den Startlöchern“ erwähnt dass sich zum Kräuter-Turm ein weiterer Turm gesellt. Nach dem Aufbau im Frühjahr wurde er bepflanzt und alles wächst vor sich hin. Jedenfalls hat dieser Turm sehr gutes Entwicklungspotential. Auch hier bleibt es spannend. Natürlich, oh Wunder der Kräuter-Turm ist durch den Winter gekommen. Alles was ich im letzten Jahr neu bepflanzt hatte, ist wieder im vollem Wachstum. Seit seiner Entstehung sind einige Kräuter gekommen und sind nach kurzer Zeit wieder verschwunden. So ist nun mal.
Der neue Turm im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man die beiden Hochbeete!
Kräuter-Turm nach überstandenen Winter. Einen schönen Wachstumsschub!
Besonders schön blühen die ganzen Stauden. Zwischen den Stauden sind noch einige andere Zierpflanzen gesetzt, die in den nächsten Wochen zu blühen beginnen. Es ist ein einzigartiges Farbenspiel. Man kommt in den Garten und entdeckt sofort neue Blüten. Für mich sind die unteren Bilder die Schönsten Gartenmomente!!
Das Entdecken innerhalb des Gartens ist das Größte. Vor allem wenn alles so schön erblüht!
Eure Sandra
Ja, da kann ich Dir nur zustimmen: Die Entdeckungen im Garten, der Blüten, der Kräuter, Tomaten usw. machen Spaß, Freude, und machen glücklich. Die Kräuter verschwinden manchmal, manche kommen wieder, manche nicht. So ist das eben, genau wie von Didr beschrieben – es wird also nie langweilig – genau deshalb lieben wir unseren Garten, gelle ;-)?
Liebe Grüße, Birthe
LikeGefällt 1 Person
Ja deswegen lieben wir unseren Garten.
LikeGefällt 1 Person