Wald-oder Naturspaziergänge lassen den Stress des Alltags vergessen. Beim Spatziergang kommen mir immer neue Ideen oder ich kann einfach für einen kurzen Moment meinen Alltag hinter mir lassen. Auf jeden Spatziergang entdecke ich die Natur neu. Aber nicht nur im Alltag sind die Spatziergänge Pflicht, auch im Urlaub gehören sie dazu. Egal, ob es im Harz (siehe Beiträge: „Ein Herbstspaziergang im Kräuterpark“ und “ Den Harz als Garten entdecken“) oder an der Ostseeküste (Beitrag: „Die wilde Landschaft der Ostseeküste“) ist.
Wasser in Kombination mit Wald, ein harmonisches Bild. Die Natur kreiert ihr eigenes Bild. Aufnahme im Frühjahr 2019 an der Sösestausee im Harz!
Wilde Landschaft an der Ostseeküste!
Ohne den täglichen Gang an die frische Luft fehlt irgendwas in meinem Alltag. Einfach mal durchatmen und wieder Kraft tanken tut gut. Es gibt immer wieder etwas zu bestaunen oder das Bekannte aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Auch wenn ich die Strecke kenne. Die Natur ändert sich jeden Tag und das macht sie so besonders.
Besonders schön, ist zu beobachten, wie sich die Pflanzenwelt an die Jahreszeiten anpasst. Vor kurzem war noch alles grün und im nächsten Moment hat sich das Laub in die warmen Töne des Herbstes verfärbt. Im Sonnenlicht erstrahlen die Blätter in Gelb, Rot und Orange.
Dann kommt der Winter und es entsteht wieder ein neues Bild. Die Gehölze sind kahl und endeckt schon die Knospen für das Frühjahr/Sommer.
Die Gehölze im Winter. Das nächste Frühjahr lässt sich erahnen. (siehe auch Blog-Beitrag: Gehölze im Winter)
Im Frühjahr werden die Knospen langsam dicker und es zeigt sich, wie die Pflanze/Gehölz wohl im Sommer aussehen wird. Der Sommer ist dann voll im Grün und alles blüht herrlich. Es ist ein sichtbarer Wandel, den wir manchmal vergessen.
Bei einem Waldspaziergang durch die Eilenriede (Stadtwald in Hannover) sind mir sehr viele Pilze aufgefallen. Unglaublich, wie viele unterschiedliche Arten Pilze sich so am Wegrand angesiedelt haben. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit wachsen die Pilze in unglaublichen Mengen. Nicht nur in der Eilenriede, sondern auch am Mittellandkanal begegne ich Pilzen.
Solche Entdeckungen machen meine Spatziergänge nie langweilig.
Neben meinen täglichen Spatziergängen in meiner Heimatstadt, sind die Naturerlebnisse im Harz immer wieder ein Highlight. Im Harz sehe ich bei jedem Urlaub einen Wandel. Der Wald verändert sich und das sieht man sehr deutlich. Das Gleiche gilt für die Pflanzen, die sich neu im Wald ansiedeln, ohne Einwirkung des Menschens. Ein sichtbarer Naturkreislauf! Daher ist es immer spannend, wenn ich im Harz bin. Für mich eine unendliche Entdeckungsreise, die hoffentlich nie endet.
Neben den vielen Pflanzen, werden auch die Tiere des Waldes entdeckt!
Ich hoffe, ihr entdeckt die Natur auch immer wieder neu, so wie ich es euch gerade beschrieben habe.
Eure Sandra