In meinem erster Beitrag im neuen Jahr 2020 möchte ich euch gerne über unseren Familiengarten im Winter schreiben. Als ich den Garten betreten habe, war mein erster Blick alles sieht so trostlos aus. Aber gleichzeitig kamen mir zahlreiche Ideen, die ich gerne in diesem Jahr verwirklichen möchte. Was am Ende davon umgesetzt wird, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Bei meinem Rundgang stellte ich fest, dass die Pflanzen in ihrer Winterruhe total attraktiv aussehen können. Die verblühten Fruchtstände, Früchte und die verblühten Blüten, sowie die Rinde bilden in dem winterlichen Wetter ein zauberhaftes Bild. In Kombination mit immergrüne Pflanzen kommen sie besonders gut zur Geltung.
Die Knospen haben schon eine beachtliche Größe und man kann erahnen, wie sie im zeitigen Frühjahr aufgehen. Im Sonnenlicht strahlen sie, weil sie Kraft tanken würden. An dem Tag als ich dem Garten einen Besuch abgestattet habe, war leider das Wetter regnerisch. Trotz des schlechtem Wetter sahen die Knospen attraktiv aus.
Besonders auffällig ist der Salix, mit seiner Rinde. Der Salix wächst in Mitte der Rasenfläche und bildet einen sehr Kontrast zu den fast leeren Beet dahinter. Vorher ist mir das noch gar nicht aufgefallen . Ein zweiter Blick lässt meistens ein neues Bild entstehen!
Das Tomatengewächshaus, unsere eigene Kreation (siehe auch Blog-Beitrag: „Wildes Tomatengewächshaus“) dient in diesem Winter zum Schutz unserer Palmen. Ich war von Anfang davon, nicht wirklich überzeugt, aber mittlerweile ist es eine tolle Lösung. Mein Papa war da sehr kreativ und so hat das Tomatengewächshaus noch eine zweite Funktion bekommen. Neben dem Tomatengewächshaus ist eine Rankhilfe in dem selben Rotton gestrichen und dort wächst, blüht jetzt der Winterjasmin. Ein herrliche, malerisches Bild durch den Rotton mit den gelben Blüten. Sie machen Lust auf das zeitige Frühjahr.
In dem Beitrag „Ein Beet unter dem Flieder“ habe ich berichtet, wie ein neues Beet im Schattenbereich entstanden ist. Dieses Beet war ein zentrales Projekt im letzten Jahr und auch im Winter sieht es nicht trostlos aus, sondern es sieht sehr frisch aus. Ich war sehr beeindruckt, dass wir meinen Grundgedanke sehr schön umgesetzt haben. Aber es wird sicher noch die eine oder andere Veränderung geben.
Unsere Garten im Winter ist genau so attraktiv, wie in den anderen Jahreszeiten. Ich selber, hätte es nicht für möglich gehalten, aber ein zweiter Blick lohnt sich immer!
Eure Sandra