Im Winter gibt es kaum Nahrung für die heimischen Vögel, die nicht ins Winterquartier in den Süden fliegen. Daher sollten wir unbedingt dafür sorgen, dass es in unseren Gärten oder auf der Terrasse/ Balkon Futterstellen gibt. Einfach ein Vogelhäuschen mit Futter und fertig. Das ist sicher die einfachste, unkomplizierte Lösung. Aber ich finde auch Vogelfutter kann kreativ aussehen. Der Zeitaufwand ist total gering und besonders kann man es mit Kindern zusammen herstellen.
Es entstehen keine großen Kosten und der Materialaufwand ist sehr gering. Folgende Materialien benötigt ihr für das kreative Vogelfutter:
- Kokosfett
- Körner zum Beispiel Sonnenblumen, Kürbiskerne und Rosinen oder eine fertige Mischung
- Formen zum Beispiel Stern
- Löffel, Topf, Schüssel, Schöpfkelle und ein bisschen Speiseöl
Materialien auf einem Blick!
Es wird ein Topf mit Wasser aufgesetzt wird. Das Wasser sollte nicht kochen, sondern ur warm werden. Über dem Wasser wird in einer Schüssel das Kokosfett zum Schmelzen gebracht. Vorsichtig, es wird heiß!
Das Kokosfett beginnt sich in eine flüssige Form zu versetzen.
Nachdem das Kokosfett in einen flüssigen Zustand versetzt worden ist, kommt nun die Körnermischung zum Einsatz. Die Körnermischung einfach in das flüssige Kokosfett geben. Ich habe die Menge einfach abgeschätzt und beim zwischenzeitlichen Umrühren entschieden,ob noch was hinzugefügt werden musste. Danach noch einen Schuss Speiseöl dazu geben. Das Speiseöl sorgt dafür, dass die Mischung nicht zu fest beim Aushärten wird!
Die Körnermischung wird zum flüssigen Kokosfett hinzugegeben!
Jetzt füllt man die Mischung in die entsprechenden Formen. Ich habe Sternförmchen verwenden. Aber da kann jeder selbst entscheiden, welche Form er lieber hat. Die Mischung bis zum oberen Rand füllen.
Abschließend muss das Ganze aushärten. Das kann im Kühlschrank oder auf der Fensterbank erfolgen. Natürlich auch draußen!
Wenn sie fest sind, können sie in ein Vogelhäuschen oder in die Sträucher gehängt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Sandra