Buchrezension: Sigrid Tinz: Wildkräuter und Naturabenteuer!

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für den Ulmer Verlag. Anmerkung: Die Bilder wurden von Sandra Harmel fotografiert und bearbeitet.

Die Natur ist für Kinder der größte Abenteuer-Spielplatz! Da wird jede Wanderung oder jeder Spaziergang zu einem Erlebnis. Egal, ob man Wildkräuter oder Äste zum Basteln findet. Mit dem richtigen Buch wird es um so sicherer und kann die Gefahr besser einschätzen. Passend zum Beitrag „Ab in die Natur“ möchte ich euch den Naturführer Wildkräuter und Naturabenteuer vorstellen!

Inhalt des Buches:

Das Buch „Wildkräuter und Naturabenteuer“ ist ein Naturführer für Kinder. Es gibt Erklärungen zu Wildkräutern und aus welchen Naturmaterialien sich zum Beispiel als Papier oder zum Basteln eignen.

Aufbau:

Es ist ein kleiner, praktischer Ratgeber, der bei jeder Wanderung oder Spaziergang in die Tasche passt. Das Titelbild wurde zu dem Titel des Buches hervorragend ausgewählt. Der Buchrückentext gibt einen knappen, kurzen Überblick, welche Inhalte die Kinder erwarten könnte. Die Neugier wird so geweckt.

Mit dem kleinen übersichtlichen Inhaltsverzeichnis bekommen die Kinder ohne große Schwierigkeiten einen schnellen Überblick über die Inhalte des Naturführers.

Die gesamten Beschreibungen enthaltenen alle wissenswerte Informationen. Zusätzliche Informationen werden deutlich gekennzeichnet.

Über das Buch: Mein persönlicher Eindruck!

Die Einführung in den Naturführer ist informativ und sehr hilfreich für den Nutzer des Buches. Es wird sofort deutlich, welche Naturthematik hier angesprochen wird. Der Titel des Buches wird dadurch noch einmal verdeutlicht.

Die einzelnen Erklärungen zu Pflanzen oder Ästen sind kurz gehalten und beinhalten nur die wichtigen Informationen. Durch das entsprechende Bild werden sie sehr gut ergänzt. Für das schnelle Lesen unterwegs optimal gelungen. Die Symbole sind verständlich und falls nicht, findet man sie schnell am Anfang des Buches wieder.

Anleitungen und Zusatzinformationen sind durch einen Fuchs und Kästchen gut hervorgehoben. Sie werden so leichter vom Nutzer des Buches entdeckt.

Der Abschnitt, welcher sich rund um das Spielen dreht ist besonders gut gelungen. Man bekommt sofort Lust es selber auszuprobieren!

Fazit:

Ein sehr guter Naturführer, der optimal auf die Kinder abgestimmt ist. Er wurde kindgerecht verfasst. Auf Wanderungen oder beim Spaziergang darf er nicht fehlen.

Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s