Anmerkung: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Sonja Di Leo entstanden. Alle Bilder wurden mir von Sonja zur Verfügung gestellt.
Durch das Gartenmagazin „GartenSpass “ hab ich den Gartenblog „Ich seh grün“ von Sonja entdeckt. Ihre Kolumne hab ich sehr gerne gelesen. Seitdem folge ich ihr auf Instagram und lese auch gerne ihren Gartenblog „Ich seh grün „.

Ihre zweite Leidenschaft ist das Fotografieren und das erkennt man in ihren Gartenbildern wieder. Die Bilder sind sehr detailtreu und zeigt wie leidenschaftlich sie beim Fotografieren im Garten ist. Diese Kombination aus Garten und Fotografieren macht ihren Blog und ihren Instagram – Auftritt einmalig.

Der Garten von Sonja liegt direkt an Ihrem Haus und wurde mit viel Liebe zum Detail zu einem Gartenparadies gestaltet. In ihren Beeten findet man nur ungefüllte Blüten, damit die Bienen und Insekten Nahrung zur Verfügung haben. Ihre Beete sind jahreszeitlich und Standort gerecht geeignet angelegt, dass es eine Freude ist zu jeder Jahreszeit sie sich anzuschauen. Aber nicht jede Pflanze mag Schatten, diese Erfahrung musste Sonja auch machen. Durch viel Bücher wälzen und Recherchen gelingt ihr eine passende Beetgestaltung.

Wer jetzt denkt, der Garten von Sonja ist fertig und braucht nur Pflege, wird eines besseren belehrt. Sonja findet in regelmäßigen Abständen neue Gartenprojekte, die ich gerne über Instagram verfolge und später auf ihrem Blog nachlese. Da merkt man sofort mit welcher Begeisterung Sonja gärtnert.
Schaut gerne auf ihren Gartenblog und auf ihrem Instagram-Profil. Ich kann ihn euch sehr empfehlen! Eure Sandra