Neustart 2.0 im Waldgarten!

Der Sturm hat ganz schön gewütet und einiges in den Gärten durcheinander gewirbelt. Auf meiner Terrasse und auch in unserem Familiengarten sind keine großen Schäden entstanden. Dafür hat der Waldgarten an der Aller ganz schön erwischt.

Eine große Tanne ist aus dem Boden gerissen worden. Mit voller Kraft auf das Carport! Das Carport ist nicht mehr zu retten. Total Schaden! Als ich das Ausmaß gesehen habe, war ich schon ziemlich geschockt. Aber nach kurzer Zeit, dachte ich okay Neuanfang 2.0 ! Denn ändern kann man es nicht. Wenn ich jetzt, wann dann!

Die Aufräumarbeiten haben schon begonnen. Von unserem Nachbarn musste schließlich die Einfahrt frei werden, damit er auf sein Grundstück kommt. Bis die komplette Tanne entfernt ist, wird es garantiert noch dauern.

Im ganzen Waldgarten liegen überall Tannenzweige rum. Es sieht aus, wie eine geschlossene Decke aus. Man könnte meinen, dass es so aussehen soll. Mit der Zeit kommt dann auch der Waldgarten wieder in Ordnung und es kann gegärtnert werden.  *Freu*

Der Nestfarn unter einer dicken Schicht von Zapfen, Ästen und Zweigen!

Ich habe gleich die Gelegenheit genutzt, um nach den Pflanzen zu schauen und wurde positiv überrascht. So viel blüht oder treibt aus. Irgendwer muss mal Blumenzwiebeln gesetzt haben, denn die Treiben seelenruhig aus. Das macht dann Laune für die weitere Planung und  bin jetzt schon am Ideen sammeln und werde die demnächst in einen Art Plan umwandeln (über die Planung wird es einen separat Beitrag geben).

Die Schneeheide und das Hornveilchen stehen in voller Blüte. Erst im letzten Herbst gepflanzt und jetzt schon im Blütenrausch.

Trotz des Sturmschadens sehe ich einen positiven Effekt. Ein Neustart kann nur von Vorteil sein. Ich werde ihn nutzen, um den Waldgarten aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Eure Sandra

2 Gedanken zu “Neustart 2.0 im Waldgarten!

  1. Pingback: Ideen, Planung und Entstehung im Waldgarten! | Sandras Gartenwelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s