Jeder besitzt ausgemusterte Jeans-Hosen und meistens werden sie fachgerecht entsorgt. Dabei kann man mit ein wenig Aufwand tolle Überzüge für saisonale Pflanzen herstellen. Ich verwende meine alten Jeans-Hosen viel für die Überzüge. Sie sind einzigartig und nicht jeder hat sie.

Gerne zeige ich euch, wie man sich Jeans-Überzüge selber nähen und gestalten kann. Uprecyling ist dabei das Zauberwort, welches bei den Hobbygärtnern in den letzten Jahren sehr im Trend ist. Ich mag es auch, aus Altem was Neues zu produzieren. Los geht’s!
Diese Materialien braucht ihr:
- Alte Jeans-Hosen
- Nadel, Faden und Schere
- Textilfarbe, Pinsel
- Alles was schön ist
Welche Größe hier näht, hängt von den jeweiligen Topfgröße ab. Ich nehme die Größe nach meinem persönlichen Gefühl. Das ist jedem selber überlassen! Man kann mit der Hand nähen oder man nimmt die Nähmaschine. Ich nähe gerne mit der Hand. Das dauert zwar ein wenig länger, macht genauso viel Spaß.

Nachdem die Jeans- Abschnitte zusammen genäht sind, geht es an die Verschönerung. Ihr könnt den Jeans-Überzüge auch im neutralen Look lassen. Bei mir sind sie kreativ gestaltet wurden. Mit Textilfarbe lassen sich herrliche Effekte und Motive zaubern. Auch Applikationen oder Kugeln, Knöpfe können drauf gesetzt werden.

Wenn alles fertig ist, können die Pflanzen ihren neuen, kreativen Look angezogen werden. In Szene gesetzt bilden sie einen absoluten Hingucker!

Viel Spaß beim Nachbasteln, Eure Sandra