Sonnenblumen, mein Gartenhighlight im Spätsommer!

Draußen ist es regnerisch und die Sehnsucht nach Sonne, Garten/ Terrasse ist riesig groß. Ich muss unbedingt einige Gartenaufgaben auf der Terrasse erledigen. Leider stoppt das Wetter meine Gartenmotivation! Wahrscheinlich kennt ihr dieses Gefühl sehr genau!Wenn ich mir Sonnenblumen angucke, dann freue ich mich auf die kommenden Tage mit Sonnenschein.

Sonnenblumen gehören für mich in den Garten. Sie überstrahlen alle anderen Pflanzen und man hat das Gefühl als würde die Sonne scheinen.

Kaum zu glauben, aber Sonnenblumen gibt es den unterschiedlichen Sorten. Ihre Blüte erscheint von hell gelb bis in ein dunkles Rot. Ich finde diese Sortenvielfalt faszinierend und gerne würde ich alle Sorten im Garten haben.

Eine Meer von Sonnenblumen (Bilder sind auf dem Gartenblogger-Treffen 21 auf dem Kaldenhof von Volmary entstanden , unbezahlte Werbung) !

Die Sonnenblumen lassen sich sehr einfach in euren Garten integrieren. Ich empfehle das Saatgut direkt an Ort und Stelle zu säen. Ihr spart euch so einen Arbeitsvorgang. Natürlich könnt ihr die Sonnenblumen ab April auf der Fensterbank vorziehen und dann als kräftige Jungpflanze nach den Eisheiligen ins Beet pflanzen. Ab Mai könnt ihr direkt ins Beet säen. Egal, welche Methode ihr verwendet, wichtig ist am Ende das ihr wundervolle Sonnenblumen habt.

Im Spätsommer haben die Sonnenblumen ihren Blühhöhepunkt und sind ein sehr schöner Botschafter zum Herbst. In Schein der herbstlichen Sonne ein absolutes Highlight. Besonders beeindruckend die rote Sonnenblume.

Die Sonnenblume gehört absolut zu meinen Lieblingsblumen! Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s