Der Waldgarten ist immer für eine Überraschung gut. Man entdeckt viele Pflanzen und Gegenstände, die in der Neugestaltung mit integriert werden. Besonders Gefäße, die für neue Pflanzenarragements ihr Nutzen finden. Mir macht das Upcycling total Spaß und bilden dadurch einen einzigartigen Charakter, den es kein zweites Mal gibt.

Die Gefäße sind alt, aber das macht gar nichts. Das macht das Upcycling ja aus. Vielleicht erzählen uns diese Gefäße eine Geschichte zu dem Waldgarten. Ich kann mir gut vorstellen, dass zum Beispiel die Zinkwanne zum Abwaschen genutzt oder in den braunen Steinkrügen Lebensmittel aufbewahrt wurden. Jetzt bekommen sie neues Leben eingehaucht.

Als ich die Zinkwanne in diesem Jahr endeckt habe, war ich überrascht, dass dort eine schöne, gelbe Lilie zum Vorscheinen kam. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Wanne schon mal zum Bepflanzen verwendet wurde. Mit frischer Erde und neuen Stauden zauberte ich die tolle Zinkwanne zu neuem Glanz. Ein alter Topf wurde zum Gestell umfunktioniert.

Bei jedem Besuch im Waldgarten erfreue ich mich über die Zinkwanne.
An der Waldhütte ist ein Klettergestell auf der linken Seite vom Eingang befestigt. Es ist komplett in Vergessenheit geraten, was ich wirklich schade fand. Nach einer kurzen Überlegung war mir klar, dass es sich sehr gut für Kletterpflanzen eignet, ohne die Wand der Waldhütte zu schädigen. Ich mochte schon immer den Wilden Wein. Es musste Wilder Wein her. Denn Wald und Wilder Wein passen wunderbar zusammen. Der breitere Blumenkasten, auch in einer anderen Ecke gefunden, ist ideal für die Kultivierung vom Wilden Wein.

Na klar, müssen die neugebildeten Ranken immer wieder um das Klettergestell gewickelt werden. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung. Attraktive Gestaltung im Eingangsbereich.
Viele der vorhanden Gefäße wurden bereits als Pflanzgefäße genutzt oder sind sogar welche. Durch eine pflanzliche Neugestaltung haben sie ein Comeback erlebt.

Ich finde bei jedem Besuch im Waldgarten neue Gefäße, zum Beispiel Mauererkübel oder einen alten Schnellkochtopf. Das ist total spannend! Sofort kommen mir ein Duzend neue Ideen, wie ich diese Gefäße nutzen kann.
Upcycling macht total Spaß! Probiert es selber mal aus. Eure Sandra
Pingback: Waldgartenjahr 2022! | Sandras Gartenwelt