Die Gartenaufgaben im September!

Der September hat begonnen. Jetzt ist wieder Pflanzzeit. Neue Sträucher finden ihren Platz oder neue Beete werden angelegt. Das Ernten der Äpfel, Birnen ist im vollen Gange. Es gibt noch einiges im Frühherbst zu tun. Das sonnige Wetter der letzten Tage lädt uns regelrecht ein, um zu gärtnern.

Eine Übersicht der Gartenaufgaben, welche im September zu erledigen sind, zeige ich euch in diesem Beitrag.

Das lange Warten hat ein Ende, die Kartoffeln können geerntet werden. Ist das Laub vollständig abgestorben, sind eure Kartoffeln gut ausgereift und somit lagerfähig. Kartoffeln aus dem eigenen Anbau schmecken immer noch am Besten.

Wer glaubt der Gemüsegarten liegt jetzt schon im Winterschlaf, der irrt sich gewaltig! Feldsalat, Spinat, sogar Mangold können noch ausgesät werden. Ihr werdet in diesem Jahr noch Ernten und genießen.

Frisch ausgesät der Feldsalat.

Einige einjährigen Sommerblumen haben ihre Blütezeit leider schon hinter sich. Ihr könnt jetzt mit tollen Herbstpflanzen eure Lücken im Beet,Kübel oder im Balkonkasten ergänzen. Die Sommerblumen, die noch in voller Blüte stehen, sollten weiterhin mit Wasser und einer Portion Flüssigdünger versorgt werden. So erfreuen sie uns bis zum ersten Frost. Manche Sommerblumen präsentieren gerade jetzt einen zweiten Blütenflor.

Ihr habt eine tolle Geranie, Fuchsie oder eine Buntnessel in diesem Jahr im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um von ihnen Stecklinge zu schneiden. Kräftige Triebe sollten es sein. Diese werden in ein Glas mit Wasser gestellt und dann dürfen sie neue Wurzeln ausschlagen. Wenn die Wurzeln einen kräftigen Eindruck machen, werden sie in Erde gepflanzt und hell, aber nicht zu warm stellen. Nicht düngen, nur wässern. Bitte Staunässe vermeiden! Falls Blüten zum Vorscheinen kommen, werden diese entfernt. So wird die Verweigung gefördert. (Eine Anleitung zur Stecklingen wird es bald als separaten Beitrag geben).

Viel Spaß im Garten. Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s