Anmerkung: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für den Ulmer Verlag. Alle Bilder wurden von Sandra Harmel fotografiert und bearbeitet!
Na wachsen eure Tomaten, Paprika und Chilis ordentlich? Meine Tomaten und die Paprika wachsen und bald kann ich garantiert ernten. Sicher gibt es einige Hobbygärtner, die Tomaten, Paprika und Chilis das erste Mal anbauen. Um mehr zu diesen Gemüsearten zu erfahren oder welche leckeren Rezepte ihr mit Ihnen zubereiten könnt, möchte ich euch gerne das Buch „Tomaten, Paprika und Chili“ von Eva Schumann vorstellen.
Inhalt:
In dem Buch „Tomaten, Paprika und Chili “ werden diese drei Gemüsearten von der Geschichte bis hin zu Rezepten vorgestellt.
Aufbau des Buches:
Bereits das Buchcover gibt den Buchtitel eindrucksvolle wieder. Es ist genau aufeinander abgestimmt.

Der Buchrückentext ist kurz gehalten wurden und somit auf das Buchformat angepasst. Wichtige Stichwörter, die zur Buchthematik passen, sind an entsprechender Stelle erwähnt. Die Kernaussage des Buches ist zutreffend erwähnt worden.

Das Inhaltsverzeichnis ist strukturiert und gut sortiert. Die einzelnen Aufteilungen der Gemüsearten sind übersichtlich und verständlich dargestellt. Die Spezialthemen sind separat herausgestellt wurden, so das man sie direkt finden kann. Für dieses Format ein sehr schönes Inhaltsverzeichnis.

Der gesamte Textaufbau ist sehr schön gestaltet wurden. Alles zeigt eine gut überlegte Struktur auf und das spiegelt sich in der hohen Bildqualität wieder.
Über das Buch: Mein persönlicher Eindruck!
Die Einleitung zur Geschichte der Tomate, sowie zu Paprika und Chili ist sehr detailliert, trotzdem wurden nur die nützlichen Informationen in den Vordergrund gebracht. Alles ist sehr interessant und wissenswert von der Autorin beschrieben. Man lernt viel dazu!
Die gesamten Sortenporträts sind kurz und knapp gehalten. Das passt hervorragend zu dem vorliegenden Buchformat. Alle geeigneten Informationen werden erwähnt, die für einen erfolgreichen Anbau von Nutzen sein kann.

Alle Kapitel zum Thema Pflege von Tomaten, Paprika und Chili sind informativ und verständlich geschrieben. Besonders wenn man als Anfänger, was zum Thema Pflege wissen möchte. Innerhalb der Texte sind nur relative Pflegemaßnahme von der Autorin erfasst wurden. Daher ist ein schnelles Nachschlagen eines Themenkomplex gut möglich!
Zu speziellen Themen hat die Autorin separate Seiten eingearbeitet. Diese Spezialthemen-Seiten enthalten Informationen, die für den Leser zusätzlich lehrreich sein könnten. Es istceine schöne Aufteilung und ihre Gestaltung hebt sich von den übrigen Seiten hervor.

Abschließend gibt es ein Kapitel mit Küchenwissen und dazugehörige Rezepte. Diese Rezepte sind selbsterklärend und super gut zum Nachkochen geeignet. Wer keine Idee hat, was man aus Tomaten, Paprika oder mit Chili zubereiten kann, findet hier eine Anregung.

Mein Fazit:
Zum Schluss kann ich euch dieses Gartenbuch sehr empfehlen. Es ist lehrreich und es werden nur die interessanten Details, die für den Hobbygärtner von Nutzen sind erfasst. Für Gartenanfänger besonders geeignet!
Eure Sandra