Anmerkung: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für den Ulmer Verlag. Alle Bilder wurden von Sandra Harmel fotografiert!
Im letzten Beitrag habe ich darüber berichtet vom Urlaub auf der Terrasse und im Schrebergarten. Damit ihr noch mehr Anregungen bekommt, wie sich der Urlaub auf der Terrasse oder auf dem Balkon verbringen lässt, möchte ich euch dieses tolle Gartenbuch vorstellen. Die ein oder andere Idee habe ich da bereits gefunden und werde sie sicher Ausprobieren!
Inhalt des Buches:
Das Buch „Urlaub auf Balkonien“ zeigt auf, wie ihr euren Balkon/Terrasse in den perfekten Urlaubsort verwandeln könnt. Egal, ob ein Blütenmeer oder Naschparadies entstehen soll, es ist für jeden was dabei.

Aufbau:
Ein praktisches Gartenbuch, mit einem ansehnlichen Buchcover. Das Buchcover greift ausdrucksvoll den Buchtitel wieder auf. Der Buchrückentext ist gelungen und macht auf den gesamten Inhalt des Buches neugierig.

Das Inhaltsverzeichnis weißt eine gute Struktur auf und zeigt somit eine klare Richtung auf. Spezielle Themen werden im Inhaltsverzeichnis erkenntlich gezeigt, so dass der Leser weiß, wo er es zu finden hat.

Das gesamte Bildmaterial ist hochwertig und jedes Detail ist klar zu erkennen, was bei Pflanzen immer sehr wichtig ist.
Über das Buch: Mein persönlicher Eindruck:
Bereits die Einleitung ist interessant verfasst und bringt deutlich das Buchthema in den Vordergrund.

Kleine, informative Kurznotizen sind erkenntlich hervorgehoben und farblich zu dem jeweiligen Kapitel versehen. So das der Leser weiß, zu welchen Kapitel was gehört. Die vorgeschlagenen Bepflanzungsideen sind gut sortiert und sind mit passenden Überschriften gestaltet. Der dazugehörige Text wurde von den Autorinnen verständlich geschrieben und man kann alles sehr gut nachvollziehen. Spezielle Themen werden in Extraseiten behandelt. Dadurch kommt es innerhalb des Buches nicht zu Verwechslungen der einzelnen Themengebiete.

Sie sind informativ und mit ausgewählten Bilder sehr ansprechend gestaltet. Viele Tipps und Tricks werden aufgezeichnet und man wird motiviert es selber auszuprobieren.
Fazit:
Ein sehr schönes Buch für alle die mit dem Balkongärtnern gestartet sind. Alles wissenswerte ist enthalten und viele Ideen werden vorgestellt. Macht euch den Balkon schön!
Eure Sandra