Anmerkung: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für den Ulmer Verlag. Alle Bilder wurden von Sandra Harmel fotografiert und bearbeitet!
Dekorieren mit Blumen macht immer sehr viel Spaß, egal ob man Schnittblumen oder Pflanzen im Topf verwendet. Auch zu festlichen Anlässen ist es schön mit den passenden Materialien einen wahren Wow-Effekt zu erzeugen. Damit ihr Anregungen bekommt, möchte ich euch das Buch“DekoSpaß mit Blumen“ vorstellen.
Inhalt des Buches:
Das Buch „DekoSpaß mit Blumen“ zeigt euch, wie viel Spaß es macht, Dekorationen mit Blumen zu gestalten. Es erwarten euch ausführliche Anleitungen und detaillierte Bilder.

Aufbau:
Das Buchcover wurde mit Elementen aus dem Buch gestaltet. So bekommt der Leser auf dem ersten Blick einen Eindruck über den Inhalt des Buches. Der vorliegende Buchrückentext wurde kurz und kanpp gehalten. Er gibt einen kleinen Hinweis auf die Aspekte, die den Leser erwarten werden.

Das Buchformat ist in Ordnung, dadurch wird vermutlich jedes Detail besser hervorgehoben. Das Inhaltsverzeichnis wurde entsprechend zum Buch gestaltet. Es ist sehr übersichtlich. Wodurch man schnell den gewünschten Anlass findet.


Über das Buch: Mein persönlicher Eindruck!
Der Einleitungstext zeigt klar, warum blumige Ideen immer gut ankommen und sie selber zu basteln. Der Leser wird direkt angesprochen, was für die Motivation manchmal wichtig ist. Die Anleitungen sind ziemlich klein und trotzdem sehr verständlich verfasst. Toll ist, dass entsprechende Ziffern an den Bildern mit der vorliegenden Anleitung zusammen passen. Die Auswahl der verschiedenen Varianten ist abwechslungsreich und zeigt das sich alles individuell gestalten lässt. Besonders gut, gefällt mir das Kapitel „Herbst“ . Die Ideenvorschläge regen zum Dekorieren an. Es macht Laune auf den Herbst!


Die Techniken hätten gerne als erstes Kapitel vorkommen können. Denn als Anfänger kennt man bestimmte Ausdrucke der Floristik nicht. So hätte der Leser sofort einen Zusammenhang herstellen können.
Fazit:
Ein gelunges Buch, welches zum Dekorieren mit Blumen anregt. An der einen oder anderen Stelle wären Erklärungen vielleicht sinnvoll gewesen.
Eure Sandra