Anmerkung: Das Informationsmaterial wurde von der Nützlingsfirma Sautter und Stepper zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Alle Bilder wurden von Sandra Harmel fotografiert und bearbeitet.

In Zusammenarbeit mit der Nützlingsfirma Sautter und Stepper dürfte ich bereits zweimal ihr neues Produkt die ChrysoCards testen, welches sie produzieren und entwickelt haben. Die Nützlinge können ziel gerecht den Schaderreger an der Pflanze bekämpfen.
Sie sind klein und fallen dadurch geringfügig im Pflanzenbestand auf. Ihre praktische, einfache Anwendung ist ein sehr großer Vorteil, da der Zeitaufwand für die Ausbringung überschaubar ist. Einfach in den Pflanzenbestand gehängt und sofort kann der Nützling seine Arbeit aufnehmen.

Neben Blattläuse werden auch Thrips, Spinnmilben und Woll-und Schmierläuse bekämpft. Somit wird ein großes Wirkungsspektrum angeboten. Ich habe sie gegen Spinnmilben eingesetzt.
Im Inneren der ChrysoCards befinden sich Florfliegen (Chrysoperla carnea). Die heimisch bei uns sind.
Ein besonderer Vorteil ist, dass ChrysoCards zur Schädlingsbekämpfung im Innenraum, sowie im Freiland eingesetzt werden. Es gibt nicht sehr viele Nützlinge, die im Innenraum zum Einsatz kommen.
Zum Abschluss ist zu erwähnen, dass die Nützlinge in den ChrysoCards bereits bei einer Temperatur ab 10 Grad aktiv sind. Viele benötigen eine Temperatur von 12 Grad. Die allgemeinen Klimaansprüche sind dadurch sehr gering.
Eure Sandra