Nun ist der Tag gekommen, wo die Gartensaison beendet ist. Natürlich wird es das ein oder andere noch zu erledigen sein, aber die Haupttätigkeiten sind beendet. Die Gartensaison ist ziemlich schnell vergangen. Aber auch im Winter ist die Terrasse durchaus attraktiv. Mit den passenden Pflanzen, weihnachtliches Ambiente und Lichterketten gelingt das garantiert.
Der Winterschutz muss nicht langweilig sein. Alleine ein einfacher Jutesack kann ansehnlich aussehen. Mit einem schönen, farbigen Juteband wird der Jutesack auf gehübscht. Wer mag kann gerne eine Weihnachtsmütze oben drauf setzen. Da ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Tannenzweige gehören für mich zu einer winterlichen Terrasse. Auch ohne Schnee sind Tannenzweige ein absolutes Muss have! Nicht nur optisch ein Highlight, sondern die Tannenzweige dienen auch zum Winterschutz.

In der winterlichen Gartensaison gehören natürlich saisonale Pflanzen unbedingt dazu. Man glaubt es kaum, aber die Auswahl an entsprechenden Pflanzen ist sehr gut. Besonders begeistert bin ich von der Skimmie, Christrose und der Traubenheide. Ergänzend gesellen sich Scheinzypresse, Schneeheide. Eine perfekte Kombination, die ich sehr mag. Es ist mega interessant, wie viel Auswahl es an Pflanzen in dieser Jahreszeit es gibt.

Alles zusammen wird mit Lichterketten am Abend erleuchtet (die Solarleuchten haben nicht mehr genug Sonnenlicht, um intensiv zu leuchten). Hinzu kommen jetzt noch weihnachtliche Dekorationen.


Somit kann der Winter auf der Terrasse starten! Das nächste Frühjahr kommt bald und dafür sind bereits die Blumenzwiebeln im Beet und im Kübel. Eure Sandra