Die Gartenaufgaben im Mai!

Ich freue mich immer, wenn der Mai endlich da ist. Mein Gärtnerherz schlägt dann nochmal ein bisschen höher. Die Frostnächte sind geschafft und im Garten gibt es genug zu tun. Alle vorgezogen Pflanzen dürfen jetzt raus und uns ihre Schönheit zeigen. Welche Aufgaben ihr im Mai gut erledigen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Durch das Einziehen einiger Zwiebelpflanzen entstehen in den Beeten einige Lücken, die könnt ihr sehr gut jetzt mit Sommerpflanzen füllen. Zum Beispiel mit Wandelröschen oder Tagetes. So entsteht ein durchgehende Blütenpracht im Beet. Achtet ein wenig darauf,dass der Standort und ein einigermaßen gleicher Wasserbedarf der gepflanzten Blumen besteht.

Frühzeitig mit dem Unkraut jäten beginnen. Dadurch wird das Unkraut bereits von Beginn an eingedämpft. Besonders solltet ihr auf Schnellstarter- Unkräuter achten, wie zum Beispiel Vogelmiere. So kann verhindert werden, dass sie zur Blüte kommen und anschließend sich der Samen verbreitet. 

Ab Mitte Mai dürfen dann endlich die kälteempfendlichen Kübelpflanzen, zum Beispiel Orleander und Zitronenbäumchen nach draußen. Damit sie ein ausgewogenes Wachstum schaffen können, einmal die Woche mit einen angepassten Flüssigdünger Gießen.

Allgemeine Pflege der Beete, Kübel und Balkonkästen ist wichtig. Gießen, düngen und die verwelkten Blüten, sowie verfaulte Blätter entfernen, um das Wachstum zu fördern. Mit diesen kleinen Pflegetipps bedanken sich unsere Pflanzen mit einer üppigen Blütenpracht.

Die nächsten Gartenaufgaben gibt es im Juni! Eure Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s