Im September war ich oft in unseren Schrebergarten. Ich liebe diese herbstlichen Momente im Schrebergarten. Die Herbstsonne strahlt alles so schön an und es entstehen magische Augenblicke (zum Beitrag: https://sandrasgartenwelt.blog/2022/09/20/der-maerchenhafte-herbstliche-garten/).

Im Schrebergarten:
Der Schrebergarten Im September ist herrlich! Viele Sträucher und Blumen erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht. Besonders toll, kommt dies zur Geltung, wenn die Sonne drauf scheint. Dadurch kommt jede einzelne Blüte wunderschön zur Geltung. Es sind die schönsten Augenblicke im Garten, die ich so liebe. Jede Minute wird genossen!

Die Erntezeit der Äpfel ist im vollen Gang. Ich liebe es die Äpfel direkt vom Baum zu pflücken und direkt zu vernaschen. Sie schmecken frisch und sind extrem saftig. Dieses Jahr ist ein richtiges Apfeljahr! Alle vier Apfelbäume haben Früchte gehabt. Der Apfelbaum von meinem Sohn, ein ‚Ontario‘ hat das erste Jahr seine Früchte getragen, nach 3 Jahren! Der ‚Ontario ‚ ist eine alte Sorte und schmeckt süß-säuerlich. Er ist auch lagerfähig, was viele Apfelsorten nicht mehr vorweisen können. Das Apfel Highlights 2022! ( zum Beitrag: https://sandrasgartenwelt.blog/2021/10/01/leckere-aepfel-aus-dem-eigenen-garten/)
Die Hochbeete und Rahmenbeete hab ich aufgeräumt. Ich habe alles verwelkte, sowie das Unkraut entfernt und soweit mit restlicher Tomaten-und Gemüseerde aufgefüllt. Mit Knoblauch, Winterzwiebeln und Feldsalat wurden sie neu bestückt. So können wir im Winter und frühen Frühjahr wieder ernten. Ich finde es wichtig, die Hoch-und Rahmenbeete das ganze Jahr zu nutzen. Dadurch ist immer was leckeres aus dem Garten zur Verfügung!

Der Terrassen-Garten:
Auf der Terrasse ist im September nicht viel passiert. Der Sedum (zum Beitrag:https://sandrasgartenwelt.blog/2020/10/14/staudenportraet-sedum-herbstzauber/ ) blüht wieder atemberaubend und setzt sich zusammen mit der Lavendelheide in Szene. Ein absolutes Highlight, mein Lieblingsmotiv!

Ansonsten ist noch nicht der Herbst auf der Terrasse eingekehrt, in Form von Herbstblumen. Das wird jetzt in den nächsten Tagen kommen. Vielleicht war ich auch noch nicht wirklich in Herbstlaune.
Dafür hab ich meine kleine Gemüse-Ecke umstrukturiert. Ich habe von Poetic Jardin (Unbezahlte Werbung) schöne Töpfe bekommen, die sich sehr gut für den Anbau von Gemüse eignen. Diese Töpfe hab ich mit Wintergemüse zum Beispiel Grünkohl oder Winterendivie bepflanzt. Die neu gestaltete Gemüse-Ecke gefällt mir optisch super und es passt gut auf die Terrasse.

Im Waldgarten:
Aus dem Waldgarten gibt es nichts neues. Es ist alles schön und wild, wie bereits im August.

Der Oktober wird hoffentlich genauso so schön, wie der September.
Eure Sandra