Blumen und Gemüse- Zusammen im Kübel!

Zu Omas und Opas Zeiten wurde grundsätzlich Gemüse und die Blumenvielfalt voneinander getrennt. Das hat sich mit der Zeit geändert. In Beeten oder in Kübeln werden Gemüse und Blumen kunterbunt miteinander kombiniert.

So sah es bei Oma und Opa aus, Gemüse und Blumen getrennt voneinander!

Im Hochbeet haben wir diese Partnerschaft schon ausprobiert und sind von dem Aussehen, sowie den positiven Effekt begeistert (siehe Bild).

Gemüse wächst zusammen mit Gewürztagetes im Hochbeet (Bild aus dem Jahr 2019)

Ich bin von dieser Pflanzkombination so angetan, dass ich es in dieser Gartensaison auf meiner Terrasse ausprobiere! Aber nicht nur auf der Terrasse können diese Zusammenstellungen gepflanzt werden, auch auf dem Balkon!

Wichtiger Aspekt bei der Kombination Gemüse und Blumen ist, dass beide Kulturen vertragen und nicht in Konkurrenz stehen. Wachsen Gemüse und Blumen zusammen gibt es einen gärtnerischen Effekt. Sie beeinflussen sich positiv, zum Beispiel Erhöhung der Ernte durch mehr Bestäubung, da Bienen und Co. angelockt werden.

Ab Mitte Mai ging es dann los, dass ich mein Gemüse mit Blumen zusammen gepflanzt habe. In den ersten Kübel hab ich eine Miniaubergine mit einem rosa farbenden Löwenmäulchen und einer weißen Verbene. Ich habe diese Kombination zusammengestellt, weil ich rosa, lila und weiß sehr mag. Aber auch weil Löwenmäulchen ein Bienenmagnet ist und so von Nutzen für die Miniaubergine ist.

Aktuelles Bild! Blüten kommen noch Viele!

Ich wollte unbedingt in diesem Gartenjahr eine Zucchini-Pflanze auf der Terrasse kultivieren. Denn Zucchini esse ich ziemlich gern! Alleine in den Tonkübel sah meine Zucchini eher verloren aus. Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass Tagetes sehr gut zu Zucchini passt. Somit hab ich eine Tagetes zu der Zucchini gepflanzt. Diese Kombination gefällt mir ausgesprochen gut. Das Schöne saftige Grün mit der Rot, gelben Blüte der Tagetes gibt einen tollen farblichen Kontrast. Ich mag solche Kontraste sehr!

Ein besonderes farblicher Akzent setzt der bunte Mangold. Zusammen mit gelb, Roter Tagetes, Aster lila blühend, Zinnen und einen grün,weißen Spindelstrauch gibt es eine farbliche Explosion. Bunt gemischt! Für solche Farbenspiele eignet sich der bunte Mangold sehr, da er sofort ins Auge fällt! Ohne Mangold geht es in keiner Gartensaison bei mir.

Ich hoffe, dass die Schnecken nicht so dolle Zuschlagen!

Mein blumiger Favorit in diesem Gartenjahr ist, die Kapuzinerkresse! Ich mag ihr Blüte und ihren scharfen Geschmack im Salat. Als Arrangement mit der Snackgurke und mit einer Stangenbohne. Wenn die Kapuzinerkresse und die Stangenbohne blüht ergibt es sicher einen zauberhaften Kontrast.

Ich kann mir gut vorstellen, noch weitere Blumen mit Gemüse zu gestalten. Eure Sandra

3 Gedanken zu “Blumen und Gemüse- Zusammen im Kübel!

  1. Pingback: Meine Juni-Highlights! | Sandras Gartenwelt

  2. Pingback: Mein kleiner Gemüse-Dschungel! | Sandras Gartenwelt

  3. Pingback: Mein blumiges Paradies! | Sandras Gartenwelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s