Neben der Heuchera (Purpurglöckchen) passt die Traubenheide hervorragend zum Herbst. Es ist ein immergrünes Gehölz, welches sich im Herbst von seiner besten Seite zeigt. Ihr roter Austrieb ist jetzt eine Wucht und macht trostlose Beete wieder zu attraktiven Hinguckern.

Im Sommer zeigt sich ein saftiges, grünes Blattwerk und zum Herbst wird der Austrieb rötlich. Diesen Farbwechsel kann man sehr schön beobachten. Der rötliche Austrieb wird im Winter noch einmal dunkler. Ein wahres Schauspiel!


Aber nicht nur Beete werden durch die Traubenheide attraktive, sondern auch jede Topfbepflanzung. Zum Beispiel mit Alpenveilchen, Heide oder Chrysanthemen. Je nach seinem persönlichen Geschmack. Ich habe sie entdeckt und wusste sofort, dass sie im Beet an der Terrasse einen schönen Platz bekommt. Eine Kombination mit Stacheldraht und einer rotbraunen Heuchera passt hervorragend zum Herbst. Ein wahrer Hingucker !

Natürlich gibt es von der Traubenheide eine atemberaubende Sortenvielfalt. Diese Sorten unterscheiden sich in der Farbe des Blattwerkes.

In eurem Gartencenter findet ihr sicher für euch die perfekte Traubenheide! Sie darf in der Gestaltung der Herbstbepflanzung nicht fehlen! Eure Sandra
Pingback: Mein winterliches Paradies! | Sandras Gartenwelt